sportsbusiness.at

Booking.com verlängert als Sponsor der UEFA-Europameisterschaften

(c) UEFA

Diesen Artikel teilen

Die UEFA hat bestätigt, dass die Online-Reise- und Unterkunftsplattform Booking.com nächstes Jahr die Europameisterschaft in Deutschland und die Europameisterschaft der Frauen 2025 in der Schweiz sponsern wird.

Booking.com wird digital und vor Ort mit exklusiven Programmen für alle 51 Spiele der UEFA Euro 2024 und alle 31 Spiele der UEFA Women’s Euro 2025 präsent sein.

Guy-Laurent Epstein, Marketing-Direktor der UEFA: „Wir freuen uns sehr, die Partnerschaft mit Booking.com, einem Marktführer in der Reisebranche, für die UEFA Euro 2024 und die UEFA Women’s Euro 2025 zu erneuern. Aufbauend auf den Erfolgen der vorangegangenen Turniere setzen sich die UEFA und Booking.com weiterhin dafür ein, die Reise der Fans zu verbessern. Für alle Fans, die zu den Spielen anreisen, wird Booking.com eine nahtlose Reise und Unterkunft anbieten. Gemeinsam vereinen wir die Leidenschaft des Fußballs und die Freude am Reisen“.

Natalie Wills, VP Brand Marketing, Booking.com: „Wir freuen uns sehr, erneut Partner der UEFA-Fußball-Europameisterschaft zu sein. Wir bei Booking.com wissen, dass Leidenschaften das Reisen inspirieren, und mit unserer Mission, jedem dabei zu helfen, die Welt zu erleben, ist der Besuch eines Fußballspiels der perfekte Grund, neue Reiseziele zu besuchen und neue Erfahrungen zu machen, während man gleichzeitig Teil einiger legendärer Fußballmomente ist. Diese Gelegenheit bedeutet auch, dass wir ein Teil der UEFA Women’s EURO 2025 sein können und damit die Geschlechtervielfalt und die Inklusion im Sport und auf Reisen unterstützen.

Booking.com schließt sich adidas, Alipay, Atos, Coca-Cola, Engelbert Strauss, Hisense, Lidl und Vivo als offizielle globale Sponsoren der UEFA Euro 2024 und adidas, Amazon, EA Sports, Euronics, Grifols, Heineken, Hublot, Just Eat Takeaway.com, Lay’s, PlayStation und Visa als offizielle globale Sponsoren der UEFA Women’s Euro 2025 an.

Neueste Beiträge

(c) Drei

Wie Mobilfunker Drei dem Wetter auf die Sprünge hilft [Exklusiv]

(c) Manfred Szieber

Zwei Jahre nach der Gönner-Ära: Die neue Ordnung der Vienna Capitals [Exklusiv]

(c) Laola1

LAOLA1 startet kraftvoll in die WM 2026 [Partner-News]

(c) Redshift Media

Semmering feiert 30 Jahre FIS Damen Skiweltcup [Partner-News]

(c) GEPA pictures/ Icon Sport/ Daniel Derajinski

Champions-League-Rechte für Deutschland ab 2027 neu verteilt: US-Sender setzen sich durch

Podcast​