sportsbusiness.at

Unzer wird Partner der deutschen Volleyball Bundesliga

(c) Pixabay

Diesen Artikel teilen

Die Unzer GmbH wird die Volleyball Bundesliga (VBL) und die Vereine mit der Bereitstellung von Zahlungstechnologien helfen.

Unzer arbeitet bereits in vielen Ländern Europas mit mehr als 85.000 Händlern zusammen. Diese Händler werden von acht Niederlassungen in Deutschland, Österreich, Dänemark und Luxemburg aus betreut. Die Leistungen sollen Händlern und Kunden gleichermaßen effizientere und sichere Bezahlprozesse bringen.

Nun sollen auch Volleyballfans diese Leistungen im Zuge ihrer Hallenbesuche bei der Volleyball Bundesliga nutzen können. Dazu zählen smarte Kassenlösungen und bargeldloses Bezahlen bei den Spielen.

Pascal Beij, Chief Commercial Officer von Unzer meint zu der Zusammenarbeit: „Wir freuen uns sehr über unsere Partnerschaft mit der Volleyball Bundesliga. Unser Ziel ist es nicht nur, tollen Teamsport zu fördern – wir wollen die Bundesligaclubs und Vereine ebenso außerhalb des Sports mit unserer Zahlungstechnologie unterstützen.“ Zudem freue sich Unzer den Vereinen dabei helfen zu können, den Wünschen der Fans nach bargeldlosem Bezahlen nachkommen zu können.

„Die Zusammenarbeit mit der Unzer GmbH stellt für die VBL einen bedeutenden Schritt in Richtung Professionalisierung und Digitalisierung dar. Ganz besonders glücklich sind wir darüber, dass die Clubs und Volleyballfans gleichermaßen von der Partnerschaft profitieren werden.“, meint wiederum Michael Steinemann, Leiter Vertrieb und Partnermanagement der VBL zur Kooperation.

Neueste Beiträge

(c) Markus Berger / Red Bull Content Pool

Austrian Alpine Open – Live bei ServusTV On [Partner-News]

Eric Adam Schmutzer (LAOLA1), Irina Kuntze (A1 eSports), Jennifer Ross-Domas (ARCOTEL Hotels), Michael Holi (ARCOTEL Hotels) & Sebastian Kunc (LAOLA1)

LAOLA1 vermittelt Hotelpartnerschaft für das A1 Austrian eSports Festival 2025 [Partner-News]

(c) GEPA pictures/ ZUMA Press/ Icon SMI/ Ken Murray

PGA Tour lehnt milliardenschweres Angebot des saudischen PIF ab – Einigung mit LIV Golf weiter offen

(c) GEPA

Führungswechsel bei der ATP: CEO Massimo Calvelli tritt zurück

(c) GEPA pictures/ Walter Luger

PepsiCo verlängert Sponsoring von UEFA Women’s Football bis 2030

Podcast​