sportsbusiness.at

ASB GlassFloor feiert Ligadebüt  

(c) ASB GlassFloor

Diesen Artikel teilen

Nachdem der ASB GlassFloor kürzlich bei der U19-Frauen-Basketball-WM seine Premiere feierte, kam der Hightech-Videosportboden aus Glas nun beim deutschen Ligaauftakt zwischen dem FC Bayern Basketball und dem Syntainics MBC erstmals bei einem offiziellen Erstliga-Basketballspiel zum Einsatz.

Mittels der eigens dafür entwickelten Applikation „GlassCourt OS“ beschert der ASB GlassFloor während des Spiels noch nie dagewesene Animationen nach Dunks, Dreipunktewürfen oder verwandelten Freiwürfen und zeigt dazu bei der Einlaufshow, in der Halbzeitpause oder in den Spielunterbrechungen sein Entertainment- und Werbe-Potential.

„Das ist next level, was man dort abspielen kann“, so Stefan Holz. Der Geschäftsführer der deutschen Basketball Bundesliga (BBL) empfindet die Technologie als „großartig“.

Christof Babinsky, Managing Director von ASB GlassFloor, ergänzt: „Ich bin schon ein bisschen stolz auf die dreifache bayerische Kooperation zwischen dem FC Bayern, BMW und ASB GlassFloor. Gemeinsam schicken wir hier ein sehr innovatives und leistungsstarkes Team ins Rennen. Grundsätzlich sind wir zum Basketball gekommen, um zu bleiben. Unser Plan ist es, allen 18 Bundesliga-Klubs diesen Boden zur Verfügung zu stellen. Wir wissen, wie wir daran arbeiten können.“

Neueste Beiträge

rapid raiffeisen sb plus

Raiffeisen baut Partnerschaft mit Rapid aus [Exklusiv]

(c) Canva / Pixabay

LA28 kündigt Ticket- und Hospitality-Programme an

(c) Team YouStart

Reusch eröffnet neuen Firmensitz in Vignate

(c) ATP Tour

ATP beruft Eno Polo zum neuen CEO

OEFB_Klein Stadion

[Job] Mitarbeiter*in Personalwesen (m/w/d) – ÖFB

Podcast​