sportsbusiness.at

Sturm Graz darf Champions League (Playoff) nicht in der Merkur Arena spielen

Diesen Artikel teilen

Der SK Sturm Graz dürfte ein allfälliges Champions-League Playoff oder gar die Gruppenphase nicht in der eigenen Merkur Arena spielen.

Wie Sturms Geschäftsführer Thomas Tebbich am Montag gegenüber der APA bestätigte, kann der SK Sturm im Fall eines Aufstiegs in das Playoff der UEFA Champions League das Spiel nicht in der Grazer Merkur Arena austragen. Auch eine allfällige Gruppenphase wäre im Grazer Stadion nicht möglich.

„Das Playoff und eine allfällige Champions-League-Gruppenphase müssen nach Auskunft der UEFA zwingend im Ausweichstadion Klagenfurt gespielt werden“, erklärte Tebbich.

Speziell die Arbeitsbereiche für Medien, insbesondere die Sektoren für die TV-Anstalten, sind die Gründe, warum die UEFA das Stadion nicht genehmigt hat. Das Stadion ist bekanntlich in Besitz der Stadt Graz. Die Steirer müssten diese Spiele dann im Klagenfurter EM-Stadion austragen.

Eine Gruppenphase in der Europa League wäre hingegen in Graz möglich. Sturm gastiert am Dienstag (19.30 Uhr) in Eindhoven. Das Rückspiel in Graz findet eine Woche später statt. Dann steht fest, ob Sturm Graz das Playoff spielen wird oder nicht.

Neueste Beiträge

(c) Markus Berger / Red Bull Content Pool

Austrian Alpine Open – Live bei ServusTV On [Partner-News]

Eric Adam Schmutzer (LAOLA1), Irina Kuntze (A1 eSports), Jennifer Ross-Domas (ARCOTEL Hotels), Michael Holi (ARCOTEL Hotels) & Sebastian Kunc (LAOLA1)

LAOLA1 vermittelt Hotelpartnerschaft für das A1 Austrian eSports Festival 2025 [Partner-News]

(c) GEPA pictures/ ZUMA Press/ Icon SMI/ Ken Murray

PGA Tour lehnt milliardenschweres Angebot des saudischen PIF ab – Einigung mit LIV Golf weiter offen

(c) GEPA

Führungswechsel bei der ATP: CEO Massimo Calvelli tritt zurück

(c) GEPA pictures/ Walter Luger

PepsiCo verlängert Sponsoring von UEFA Women’s Football bis 2030

Podcast​