sportsbusiness.at

HYPO Oberösterreich und LASK intensivieren ihre Kooperation

(c) LASK

Diesen Artikel teilen

Die HYPO Oberösterreich verlängert ihre Kooperation mit dem LASK um weitere fünf Jahre und intensiviert ihr Engagement beim österreichischen Bundesligisten. Vor allem die Förderung des Nachwuchses wird ein essenzieller Bestandteil der neuen Vereinbarung.

Klaus Kumpfmüller, CEO der HYPO Oberösterreich: „Die Frühjahrssaison nach der Rückkehr auf die Gugl war ein Versprechen für die Zukunft. Die Professionalität in der Vorbereitung auf die heurige Saison mit dem Europa-Cup beweisen, welches Engagement und welcher sportlicher Ehrgeiz im Club herrscht.“

LASK-Präsident Siegmund Gruber über den Beitrag der HYPO Oberösterreich zum Neubau der Raiffeisen Arena als auch zur Unterstützung des LASK-Nachwuchses: „Wir sind stolz, die langfristige Partnerschaft mit der HYPO Oberösterreich auch in weiterer Zukunft fortführen zu können. Wir sind froh über die Entwicklung dieser Zusammenarbeit und freuen uns, dass wir diese auch auf den Nachwuchs ausweiten konnten.“

Die neue Kooperation zeigt sich auch am Branding des Torwart-Trikots ab der Saison 2023/24. Tobias Lawal, der aus dem LASK-Nachwuchs stammt, ist neuer Stammtorhüter des LASK: „Ein guter Torwart gibt dem gesamten Team Stabilität und Sicherheit. Auch die HYPO Oberösterreich steht für Stabilität und Sicherheit. Insofern ist das Tormanntrikot mit dem HYPO Oberösterreich-Branding ein „perfect match“, so Tobias Lawal.

Klaus Kumpfmüller, gleichzeitig Präsident des Oberösterreichischen Skiverbands, erklärt abschließend: „Unsere Jugend und der sportliche Nachwuchs liegen mir grundsätzlich am Herzen. Die Förderung von Oberösterreichischen Sportler*innen und die Unterstützung am Weg zu Höchstleistungen treffen das Credo der HYPO Oberösterreich perfekt.“

Neueste Beiträge

(c) GEPA

ÖVV-Generalsekretär Seel: „Haben 2025 viele Chancen, sportlich anzuschreiben“ [Exklusiv]

(c) Arcotel

Vienna City Marathon und Arcotel Hotels: Eine Partnerschaft, die bewegt [Partner-News]

(c) Austria Salzburg

Austria Salzburg erhält Stadionfreigabe für Bundesliga-Betrieb

(c) GEPA pictures/ Patrick Steiner

Konkursverfahren bei Wacker Innsbruck vor Abschluss – Totalausfall für Gläubiger

Aztekenstadion WM 2026

Stats Perform wird exklusiver Daten- und Streamingpartner der Concacaf

Podcast​