sportsbusiness.at

Wie Kathrin Widu und Dominik Konrad den Vienna City Marathon planen [Exklusiv]

LEGGOU.VISION / GREGORY CULBENGAN

Ein Riesenevent wie den Vienna City Marathon organisiert man nicht in ein paar Tagen. Die Geschäftsführung - Katharina Widu und Dominik Konrad - geben gegenüber sportsbusiness.at Einblicke und verraten, wie lange ein derartiges Event geplant wird.

++ sportsbusiness.at exklusiv von Georg Sander ++

sportsbusiness.at: Fangen wir mit einem Rückblick auf den 40. Vienna City Marathon an. Wie sieht Ihre Bilanz aus?

Kathrin Widu: Extrem positiv. Wir schauen gerne in die Zukunft, aber tatsächlich sind wir sehr glücklich über das zurückliegende Event, weil wir knapp 40.000 Anmeldungen aus rund 130 Nationen hatten. Alleine beim Marathon waren es über 9.200. Die Veranstaltung ist nach der Pandemie stark zurückgekommen. Es sind sehr viele Dinge wirklich gut aufgegangen. Der Samstag wurde als Event-Tag neu strukturiert. Erstmals haben wir einen 5-km-Lauf auf der Ringstraße um die Innenstadt durchgeführt. Dieser Bewerb hat den bisherigen Bewerb über 10 km ersetzt. Damit wollen wir den Einstieg ins Laufen und in die Bewegung erleichtern, was sehr gut funktioniert hat. Man konnte laufen, gehen oder walken. Gemeinsam mit den Kinderbewerben wurden Start- und Zielbereiche für alle Events an einem Ort zwischen Rathausplatz und Burgtheater verlegt. So entstand ein echter ...



Sie lesen einen exklusiven SB+ Artikel. Um das gesamte Interview mit Kathrin Widu und Dominik Konrad zu lesen, loggen Sie sich ein oder melden sich hier an. Mit dem kostenlosen sportsbusiness.at Account erhalten Sie den täglichen Newsletter und Zugriff auf alle exklusiven SB+ Artikel.


Jetzt kostenlos weiterlesen

Sie lesen einen exklusiven SB+ Artikel. Um den gesamten Artikel lesen zu könnnen, loggen Sie sich ein oder melden sich hier an. Mit dem kostenlosen sportsbusiness.at Account erhalten Sie den täglichen Newsletter und Zugang zu allen exklusiven SB+ Artikeln.

Neueste Beiträge

(c) zVg

Waterdrop: „Sport emotionalisiert, begeistert, verbindet“ [Exklusiv]

(c) Audi

Audi Alpen Touren: Kitzbühel [Partner-News]

(c) GEPA pictures/ Armin Rauthner

ÖFB-Frauen gegen Deutschland im Horr-Stadion – Zuschauerrekord soll fallen

(c) Austria Klagenfurt / Marco Walter

Austria Klagenfurt präsentiert mit TGI AG neuen Hauptsponsor

(c) MainStreaming S.p.A

Dazn lehnt Vorschlag zur vorzeitigen Vertragsbeendigung mit der Ligue 1 ab

Podcast​