sportsbusiness.at

Sensor „Runn“ soll mit Apple Watch verbunden werden

Diesen Artikel teilen

(c) North Pole Engineering

North Pole Engineering kündigt ein größeres Update für seinen Sensor „Runn“ für intelligente Laufbänder an.

Verwendet man den Runn-Sensor in Verbindung mit North Pole Engineerings Apple Watch-App „heartbeatz connect“, können Besitzer von Apple Watches das Laufbandtraining nun direkt auf ihrer Watch aufzeichnen. Aktuelle Besitzer des Runn-Sensors können die neue Funktion nutzen, indem sie die Onboard-Software des Runn mit North Pole Engineerings App „Configurez“ aktualisieren. Wurde die Software des Runn-Sensors aktualisiert, kann dieser mit jedem Apple Watch-Modell der Serie 2 und neuer verwendet werden.

Die Apple Watch-App „heartbeatz connect“ wird verfolgen: Geschwindigkeit, Entfernung, Steigung, Schrittfrequenz und Herzfrequenz. „Die Apple Watch hat sich zu einem der beliebtesten Wearables zum Verfolgen von Trainingseinheiten entwickelt. Die Aufwertung des Runn, sodass Besitzer einer Apple Watch ihren Lauf aufzeichnen können, erschien uns absolut schlüssig; und wir freuen uns sehr, diese Funktion im Markt anbieten zu können“, so Jeff Lasch, Senior Product Manager für North Pole Engineering.


Keine sportsbusiness.at-News mehr versäumen:

>> Jetzt zum sportsbusiness.at-Newsletter anmelden und von Montag bis Freitag immer top informiert in den Tag starten

Neueste Beiträge

© Vienna Capitals

Vienna Capitals luden zum Netzwerkevent bei Topgolf Wien [Bildergalerie | Video]

(c) Gepa Pictures / Austria Klagenfurt

Klagenfurt-Geschäftsführer Peer Jaekel über Lizenzverweigerung: „Keine Lappalie“

(c) Play Fair Code

AFBÖ ist neues Mitglied des Play Fair Code [Partner-News]

(c) ASTL & mucki GmbH

Marko Arnautović ist neues Testimonial von mucki

(c) Stadt Wien / David Bohmann

Sport Arena Wien kurz vor Fertigstellung: Neue Infrastruktur für Breiten- und Spitzensport

Podcast​