sportsbusiness.at

Amazon und die UEFA vereinbaren Frauenfußball-Deal

(c) UEFA

Diesen Artikel teilen

Amazon hat mit der UEFA eine mehrjährige Partnerschaft für die Frauenwettbewerbe des europäischen Fußballverbandes geschlossen.

  • Amazon wird verschiedene Wettbewerbe sponsern, darunter die UEFA-Frauen-Europameisterschaft 2025, die Frauen-Champions-League, die Frauen-Finalissima, die Frauen-Futsal-Europameisterschaft 2023 und die U19-Frauenmeisterschaft.
  • Die UEFA und Amazon Web Services (AWS) werden außerdem gemeinsam an einer Lösung arbeiten, um das Wachstum des Frauenfußballs zu fördern.
  • Amazon wird den allerersten offiziellen Online-Shop für die Frauen-Champions League entwickeln.

Die Vereinbarung ist Amazons erster großer Sponsoringvertrag für ein internationales Sportturnier und macht das Unternehmen zum jüngsten Partner der UEFA im Frauenfußball, der sich in ein Portfolio einreiht, zu dem bereits Adidas, EA Sports, Euronics, Grifols, Heineken, Hublot, Just Eat Takeaway, PepsiCo, PlayStation und Visa gehören.

Sanjay Balakrishnan, Amazons Vizepräsident für EU Prime und Marketing: „Wir sind entschlossen, unsere Größe als Kraft zu nutzen, um dem Frauenfußball noch mehr Schwung zu verleihen, und planen, die zugehörigen Communities zu unterstützen, das Fan-Erlebnis zu verbessern und mit der Uefa zusammenzuarbeiten, um das unglaubliche Wachstum, das der Frauenfußball bisher erreicht hat, fortzusetzen.“

Neueste Beiträge

(c) GEPA pictures/ Armin Rauthner

Finanzielle Turbulenzen beim SKN St. Pölten: Investor FC32 stellt Zahlungen ein

(c) ML Marketing

Luis Vicente verstärkt den Beirat von ML Marketing

(c) ÖTRV

ÖTRV und Erima arbeiten bis Los Angeles 2028 wieder zusammen

(c) Adidas

Adidas wird offizieller Ausrüster der Kings League Germany

(c) adidas

Frauen-EM 2025 komplett im Free-TV: ARD und ZDF teilen sich Übertragung

Podcast​