sportsbusiness.at

Offener Brief: Spielervertreter stärken VdF den Rücken

Gernot Baumgartner (c) VdF

Diesen Artikel teilen

In einem offenen Brief stellen die Spielervertreter aller 28 Bundesliga-Klubs klar, dass die VdF die einzige berufliche Interessenvertretung darstellt. Der ÖGB wird darin gebeten, diesen Umstand anzuerkennen.

In einem offenen Brief stellen alle 28 Spielervertreter der Bundesliga-Klubs klar, dass die VdF die „einzig berufliche Interessensvertretung“ darstellt.

Zuletzt hat ÖGB-Younion-Vertreter Thomas Pichlmann in einem YouTube-Video bei den Spielern mit einer „Gratismitgliedschaft“ darum geworben, mit einer Vollmacht auch dem ÖGB beizutreten und hat gewisse Leistungen der VdF in Frage gestellt. Hintergrund ist der Umstand, dass die VdF Mitte April beim Bundeseinigungsamt die Zuerkennung der Kollektivvertragsfähigkeit beantragt hat. Bis Ende Juni müssen nun die beteiligten Parteien ihre Stellungnahmen abgeben und dabei auch bekunden, wie viele Spieler sie vertreten, was offenbar zur YouTube-Aktion des ÖGB geführt hat.

Nun haben die Spielervertreter darauf reagiert und den offenen Brief verfasst.

Der offene Brief:

Neueste Beiträge

(c) Markus Berger / Red Bull Content Pool

Austrian Alpine Open – Live bei ServusTV On [Partner-News]

Eric Adam Schmutzer (LAOLA1), Irina Kuntze (A1 eSports), Jennifer Ross-Domas (ARCOTEL Hotels), Michael Holi (ARCOTEL Hotels) & Sebastian Kunc (LAOLA1)

LAOLA1 vermittelt Hotelpartnerschaft für das A1 Austrian eSports Festival 2025 [Partner-News]

(c) FC Bayern Basketball

FC Bayern Basketball und Interwetten verlängern Partnerschaft bis 2027 [Partner-News]

StadiumADS_SKRapid_03

Wie der SK Rapid seine Stadionvermarktung in 4 Schritten optimierte [Partner-News]

© Tirol Werbung / Robert Pupeter

Studie bei Jugendlichen: Skifahren schlägt Handy

Podcast​