sportsbusiness.at

Christian Seifert bleibt Aufsichtsratsvorsitzender der Deutschen Sporthilfe

(c) Gepa Pictures

Diesen Artikel teilen

Christian Seifert bleibt Vorsitzender des Aufsichtsrats der Stiftung Deutsche Sporthilfe. Der Aufsichtsrat der Sporthilfe wählte ihn für die Wahlperiode bis Ende 2026 an die Spitze des Aufsichtsgremiums.

Als stellvertretende Aufsichtsratsvorsitzende wurde die deutsche Ex-Schwimmerin Franziska van Almsick im Amt bestätigt. Der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Bank, Christian Sewing, seit 2016 Mitglied des Aufsichtsrats der Sporthilfe, wurde zum weiteren Stellvertreter gewählt. Vom Kuratorium der Sporthilfe wurde Andreas Pohl, Vorstandvorsitzender der Deutschen Vermögensberatung für die neue Legislatur erstmals in den Aufsichtsrat berufen.

Christian Seifert: „Ich danke dem Kuratorium und meinen Aufsichtsratskolleginnen und -kollegen für das Vertrauen und freue mich sehr, den Weg der Sporthilfe auch die nächsten Jahre zu begleiten. Die letzten Jahre waren herausfordernd, doch gemeinsam mit dem Vorstand und seinem Team sind wir auf einem sehr guten Weg, um auch in Zukunft den geförderten Athletinnen und Athleten bestmögliche Unterstützung bieten zu können. Ich freue mich außerordentlich, dass mit Franziska van Almsick und Christian Sewing zwei herausragende Persönlichkeiten als stellvertretende Vorsitzende agieren, die das Miteinander von Spitzensport und Wirtschaft perfekt verkörpern.“

Christian Sewing: „Die Förderung von jungen Talenten und Vorbildern im Spitzensport ist mir eine Herzensangelegenheit. Deshalb engagiere ich mich seit vielen Jahren für die Sporthilfe. Ich freue mich darauf, die Stiftung künftig auch in meiner neuen Rolle als stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender zu unterstützen.“

Franziska van Almsick: „Die Sporthilfe ist entscheidend, wenn es darum geht, Top-Talente im Leistungssport zu halten und ihnen eine Perspektive im Sport und für die Zeit danach aufzumachen. Ich freue mich, dass so viele Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Politik und Sport sich für die Sporthilfe einsetzen. Sie ist für unsere Athletinnen und Athleten wichtiger denn je.“

Neueste Beiträge

(c) GEPA pictures/ Armin Rauthner

Finanzielle Turbulenzen beim SKN St. Pölten: Investor FC32 stellt Zahlungen ein

(c) ML Marketing

Luis Vicente verstärkt den Beirat von ML Marketing

(c) ÖTRV

ÖTRV und Erima arbeiten bis Los Angeles 2028 wieder zusammen

(c) Adidas

Adidas wird offizieller Ausrüster der Kings League Germany

(c) adidas

Frauen-EM 2025 komplett im Free-TV: ARD und ZDF teilen sich Übertragung

Podcast​