sportsbusiness.at

Nordische Ski WM: 16 Millionen Euro, um Slowenien zu inszenieren [Exklusiv]

Die Nordische Ski-Weltmeisterschaft in Planica ist das größte Sportereignis des kleinen österreichischen Nachbars. Die Veranstalter erhoffen sich nicht gerade wenig.

++ sportsbusiness.at exklusiv von Georg Sander ++

24 Weltmeister:innen werden seit 21. Februar bis 5. März im slowenischen Planica gekürt. Es ist das größte Sportereignis, das das kleine Land im Süden Österreichs je ausrichtete und insgesamt werden 141 Medaillen-Gewinner:innen das sportliche Großereignis in besonderer Erinnerung behalten. An den zwölf Tagen werden, wie die Veranstalter gegenüber sportsbusiness.at erklären, rund 2.000 Athlet:innen inklusive ihrer Teams aus 65 Ländern betreut. Unterstützt werden die Veranstalter dabei von rund 1.500 Freiwilligen aus 22 Ländern. Die Mediencoverage kann ...


Sie lesen einen exklusiven SB+ Artikel. Um den gesamten Beitrag zur nordischen Ski WM 2023 in Planica zu lesen, loggen Sie sich ein oder melden sich hier an. Mit dem kostenlosen sportsbusiness.at Account erhalten Sie Zugriff auf alle exklusiven Online-Inhalte der Plattform.


Jetzt kostenlos weiterlesen

Sie lesen einen exklusiven SB+ Artikel. Um den gesamten Artikel lesen zu könnnen, loggen Sie sich ein oder melden sich hier an. Mit dem kostenlosen sportsbusiness.at Account erhalten Sie den täglichen Newsletter und Zugang zu allen exklusiven SB+ Artikeln.

Neueste Beiträge

(c) GEPA

ÖVV-Generalsekretär Seel: „Haben 2025 viele Chancen, sportlich anzuschreiben“ [Exklusiv]

(c) Arcotel

Vienna City Marathon und Arcotel Hotels: Eine Partnerschaft, die bewegt [Partner-News]

(c) Austria Salzburg

Austria Salzburg erhält Stadionfreigabe für Bundesliga-Betrieb

(c) GEPA pictures/ Patrick Steiner

Konkursverfahren bei Wacker Innsbruck vor Abschluss – Totalausfall für Gläubiger

Aztekenstadion WM 2026

Stats Perform wird exklusiver Daten- und Streamingpartner der Concacaf

Podcast​