sportsbusiness.at

Internationaler Sportgerichtshof (CAS) hebt Sperre von Manchester City auf

Diesen Artikel teilen

Der Internationale Sportgerichtshof (CAS) hat die durch das Finanzkontrollgremium der UEFA verhängte, zweijährige Europacupsperre, aufgehoben. Auch die Geldstrafe wurde reduziert.

Am 14. Februar hatte das Finanzkontrollgremium der UEFA Manchester City wegen „schwerwiegender Verstöße“ gegen das Financial Fairplay hart bestraft. Der Tabellenzweite der Premier League hätte eine Geldstrafe von 30 Millionen Euro zahlen müssen und – viel schlimmer für den Scheichklub – diesen für zwei Jahre aus dem Europacup ausgeschlossen. 

CAS hebt Sperre auf

Der Verein, betreut von Startrainer Pep Guardiola, bestritt die Vorwürfe, unrechtmäßige Geldzuwendungen durch seine arabischen Investoren erhalten zu haben. Der Internationale Sportgerichtshof (CAS) reduzierte nun die Geldstrafe auf 10 Millionen Euro und hob die Sperre auf. Der Gerichtshof bewertete die Faktenlage offenbar anders als die UEFA.


sportsbusiness.at-Newsletter

>> Jetzt zum sportsbusiness.at-Newsletter anmelden und von Montag bis Freitag immer top informiert in den Tag starten


Neueste Beiträge

Atomic_Redster24_Campaign_SilvanoZeiter-2

Sportexporte – Internationale Expansionschancen für österreichische Unternehmen in der Sportwirtschaft [Partner-News]

(c) Gepa Pictures

Josef Pröll soll neuer ÖFB-Aufsichtsratsvorsitzender werden

(c) SK Sturm Graz

SK Sturm Graz: Neues Trainingszentrum in Puntigam geplant

(c) Austria Lustenau

Austria-Center: SC Austria Lustenau startet größte Einzelinvestition seiner Geschichte

(c) ÖPC/Christopher Keleman

Paralympic Team Austria kooperiert mit AlphaTauri für Milano Cortina 2026

Podcast​