sportsbusiness.at

Beste Einschaltquote seit 2017: Super Bowl erreicht 113 Millionen US-Zuschauer

(c) Pixabay

Diesen Artikel teilen

Der Super-Bowl-Sieg der Kansas City Chiefs über die Philadelphia Eagles bescherte dem US-Sender Fox eine durchschnittliche Einschaltquote von 113 Millionen Zuschauern über seine linearen und digitalen Kanäle.

Fakten:

  • Die Halftime Show von Rihanna erreichte 118,7 Millionen Zuschauer, was einem Anstieg von 15 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Damit war sie nach 2015 die zweitmeistgesehene Halbzeitshow in der Geschichte des Super Bowl.
  • Der 38:35-Sieg der Chiefs war das meistgesehene NFL-Spiel seit 2017 und erzielte die zweithöchste Einschaltquote aller Zeiten auf Fox.
  • Der Super Bowl erreichte durchschnittlich sieben Millionen Streams, im Vergleich zu sechs Millionen im letzten Jahr, und erreichte damit einen neuen Höchststand im digitalen Bereich.

Die endgültigen Zahlen müssen noch bestätigt werden, aber die Zuschauerzahlen für den diesjährigen Super Bowl im State Farm Stadium in Arizona liegen leicht über denen des letztjährigen Spiels auf NBC, das 112,3 Millionen Zuschauer erreichte, aber nur knapp unter dem Super-Rekord von Fox mit 114,4 Millionen Zuschauern für den Sieg der New England Patriots gegen die Seattle Seahawks im Jahr 2015.

Neueste Beiträge

rapid raiffeisen sb plus

Raiffeisen baut Partnerschaft mit Rapid aus [Exklusiv]

(c) Canva / Pixabay

LA28 kündigt Ticket- und Hospitality-Programme an

(c) Team YouStart

Reusch eröffnet neuen Firmensitz in Vignate

(c) ATP Tour

ATP beruft Eno Polo zum neuen CEO

OEFB_Klein Stadion

[Job] Mitarbeiter*in Personalwesen (m/w/d) – ÖFB

Podcast​