sportsbusiness.at

Spielball Frauen WM 2023: adidas stellt „Oceaunz“ vor

(c) Adidas

Diesen Artikel teilen

Die Endrunde der 9. Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen wird von 20. Juli bis 20. August 2023 in Australien und Neuseeland stattfinden. adidas hat nun den offiziellen Spielball „Oceaunz“ vorgestellt.

Es ist der neunte Ball in Folge, den adidas für die FIFA Frauen-Weltmeisterschaft entwickelt hat. Ein Prozent des Nettoumsatzes von „Oceaunz“ geht an die Common GoalBewegung, die sich für Projekte zur Gleichstellung der Geschlechter im Fußball einsetzt. Das Design des „Oceaunz“ wurde von der Natur inspiriert und ist eine Hommage an die weite Landschaft Australasiens. Die Blau- und Grüntöne auf weißem, perlmuttartigem Hintergrund stellen eine Anspielung auf die gewaltigen Berge Neuseelands und die Verbindung Australiens mit dem Indischen Ozean dar.

Bildergalerie

„Connected Ball Technology“

Wie schon der offizielle Spielball für die FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2022 ist der „Oceaunz“ mit der „Connected Ball Technology“ ausgestattet. Die Technologie liefert den Spieloffiziellen präzise Balldaten in Echtzeit. In Kombination mit den Positionsdaten der Spieler*innen und durch den Einsatz künstlicher Intelligenz trägt die Technologie zur halbautomatischen Abseitstechnologie der FIFA bei. Video-Schiedsrichter*innen können ihre Entscheidungen sofort optimieren.

Der innovative „CTR-CORE“ im Inneren des Balls ist auf die Verbesserung von Genauigkeit und Konsistenz abgestimmt und unterstützt ein schnelles, präzises Spiel mit maximaler Form- und Lufterhaltung. Die „SPEEDSHELL“ Polyurethan-Oberfläche des Balls verfügt über Mikro- und Makrotexturen und eine neue, 20-teilige Plattenform. Diese sorgt für eine verbesserte Aerodynamik und erhöht die Genauigkeit, die Flugstabilität und den Effet bei Schüssen.

Neueste Beiträge

(c) FOTObyHOFER

Das war die Bruno Gala 2025 [Bildergalerie]

(c) ARD/IMAGO/BRUNO FAHY

ARD, ZDF und Telekom teilen sich Übertragungsrechte für WM 2026 und EURO 2028

(c) Manuel Kurz

Erste Business-Academy für Athletinnen startet im Oktober 2025

(c) GEPA pictures/ ZUMA Press/ Matthieu Mirville

UEFA genehmigt Auslandsspiele von Barcelona und Milan – Entscheidung gilt als Ausnahme

(c) ASB Glass Floor

ASB GlassFloor gründet Tochtergesellschaft für internationale Expansion digitaler Sportböden

Podcast​