sportsbusiness.at

DTB und Sportfive verkünden ganzheitliche Partnerschaft

(c) DTB

Diesen Artikel teilen

Mit der DTB-Vermarktungskooperation baut die Sportmarketingagentur Sportfive sein Tennis-Portfolio weiter aus.

Raik Packeiser, Vizepräsident beim DTB: „Durch den Ausbau der Partnerschaft mit Sportfive gehen wir den nächsten Schritt in der strategischen Weiterentwicklung unseres Verbandes. Wir wollen unser Vermarktungsportfolio optimieren und freuen uns dafür einen erfahrenden Partner an Bord zu haben, der wie wir an die einzigartige Kraft des Sports glaubt. Sportfive wird uns mit seinem globalen Netzwerk in den nächsten Jahren dabei unterstützen unser Angebot sinnvoll und nachhaltig zu erweitern sowie im Rahmen der Digitalisierung ein noch besseres Nutzungserlebnis zu schaffen.“

Hendrik Schiphorst, Geschäftsführer Sportfive Germany, erklärt: „Dank der Partnerschaft mit dem Deutschen Tennis Bund können wir nun im deutschen Tennissport aus dem Vollen schöpfen und jede Brand individuell und unabhängig für ihren Einstieg beraten und dabei begleiten, wie sie die Sportart als attraktive Plattform bestmöglich für ihre Kommunikationszwecke nutzen kann.“

Karsten Bentlage, Senior Vice President bei Sportfive: “In Tennis-Deutschland tut sich gerade sehr viel. Als 360-Grad-Service- Agentur für Rechtehalter sind wir stolz, mit einem der größten Sportverbände von nun an noch enger zusammenzuarbeiten. Wir wollen unser Wissen und unsere jahrelange Erfahrung mit dem DTB teilen und ihn in allen Bereichen stärken. Wir sehen die Potentiale vor allem in der Digitalisierungsstrategie von tennis.de und setzen hierauf unseren Fokus der Zusammenarbeit.“

Neueste Beiträge

© Vienna Capitals

Vienna Capitals luden zum Netzwerkevent bei Topgolf Wien [Bildergalerie | Video]

(c) Gepa Pictures / Austria Klagenfurt

Klagenfurt-Geschäftsführer Peer Jaekel über Lizenzverweigerung: „Keine Lappalie“

(c) Play Fair Code

AFBÖ ist neues Mitglied des Play Fair Code [Partner-News]

(c) ASTL & mucki GmbH

Marko Arnautović ist neues Testimonial von mucki

(c) Stadt Wien / David Bohmann

Sport Arena Wien kurz vor Fertigstellung: Neue Infrastruktur für Breiten- und Spitzensport

Podcast​