sportsbusiness.at

Aleksander Ceferin bleibt UEFA-Präsident bis 2027

(c) Gepa Pictures

Diesen Artikel teilen

Aleksander Ceferin wird bei den UEFA-Präsidentschaftswahlen im April ohne Gegenkandidaten antreten, bestätigte der europäische Fußballverband.

Bestätigt:
  • Ceferin soll eine dritte Amtszeit als UEFA-Präsident antreten
  • Die Wahl zur Bestätigung von Ceferins dritter Amtszeit findet auf dem UEFA-Kongress in Lissabon am 5. April statt.
  • Nachdem er 2016 zum ersten Mal gewählt wurde, kandidierte er 2019 ohne Gegenkandidaten für eine zweite Amtszeit.
  • Ceferin wird nun bis 2027 UEFA-Präsident bleiben

Ceferin soll als UEFA-Präsident wiedergewählt werden, da FIFA-Präsident Gianni Infantino ebenfalls ohne Gegenkandidat an der Spitze des Weltfußballverbands steht. Ceferin hat viel Energie darauf verwendet, sich mit Infantinos störenden Versuchen auseinanderzusetzen, mehr Kontrolle über den Klubfußball zu erlangen. So hat er unter anderem Vorschläge für eine alle zwei Jahre stattfindende Fußballweltmeisterschaft und das Projekt der Super League abgelehnt, welches die FIFA angeblich gefördert hat. 

In seiner nächsten Amtszeit wird Ceferin die Einführung eines überarbeiteten Champions-League-Formats beaufsichtigen, bei dem der Wettbewerb von 32 auf 36 Mannschaften aufgestockt wird und eine neue Gruppenphase nach dem „Schweizer Modell“ ab der Saison 2024/25 mehr hochkarätige Spiele für Fernsehsender und Vereine bieten soll.

Neueste Beiträge

(c) zVg

Waterdrop: „Sport emotionalisiert, begeistert, verbindet“ [Exklusiv]

(c) Audi

Audi Alpen Touren: Kitzbühel [Partner-News]

(c) GEPA pictures/ Armin Rauthner

ÖFB-Frauen gegen Deutschland im Horr-Stadion – Zuschauerrekord soll fallen

(c) Austria Klagenfurt / Marco Walter

Austria Klagenfurt präsentiert mit TGI AG neuen Hauptsponsor

(c) MainStreaming S.p.A

Dazn lehnt Vorschlag zur vorzeitigen Vertragsbeendigung mit der Ligue 1 ab

Podcast​