sportsbusiness.at

Gute ORF-Quoten bei Formel-1-Comeback

(c) Joerg Mitter / Red Bull Content Pool

Diesen Artikel teilen

(c) Joerg Mitter Red Bull Content Pool

Das erste Rennen nach der Corona-bedingten Formel 1 Pause brachte dem ORF durchaus gute Quoten.

Trotz Badewetter in ganz Österreich verfolgten laut ORF-Angaben das Rennen am Sonntag um kurz nach 15:00 Uhr durchschnittlich 609.000 Zuseher. Das entspricht einem Marktanteil von 46 Prozent. Im Vorjahr hatte der ORF 652.000 Grand-Prix-Seher und 47 Prozent Marktanteil vermeldet. Am nächsten Wochenende findet bereits der zweite Lauf, ebenfalls in Österreich statt.

Damit erreichte der GP von Österreich in der Zielgruppe 12-29 Jahre den Topwert seit 2014. Die gesamte erste Formel-1-Woche mit u. a. allen Trainings, den Rennen aus Formel 2, 3 und Porsche Supercup sowie Motorsport-affinen Dokus ließen sich in ORF 1, ORF III und ORF SPORT + insgesamt 1,911 Millionen (weitester Seherkreis), das sind 25 Prozent der TV-Bevölkerung ab 12 Jahren, nicht entgehen.

Intensive Online-Nutzung

Die Live-Stream- und Video-on-Demand-Angebote von TVthek.ORF.at und sport.ORF.at zum ersten Formel-1-Event in Spielberg wurden von den Userinnen und Usern intensiv genutzt und erzielten laut Online-Bewegtbild-Messung (AGTT/GfK TELETEST Zensus) vom 2. bis 5. Juli in Österreich insgesamt 231.000 Nettoviews (zusammenhängende Nutzungsvorgänge) und 551.000 Bruttoviews (registrierte Videostarts einer Sendung/eines Beitrags). In Summe lag das Gesamtnutzungsvolumen bei 8,7 Mio. Minuten.


sportsbusiness.at-Newsletter

>> Jetzt zum sportsbusiness.at-Newsletter anmelden und von Montag bis Freitag immer top informiert in den Tag starten

Neueste Beiträge

(c) zVg

Waterdrop: „Sport emotionalisiert, begeistert, verbindet“ [Exklusiv]

(c) Audi

Audi Alpen Touren: Kitzbühel [Partner-News]

(c) GEPA pictures/ Armin Rauthner

ÖFB-Frauen gegen Deutschland im Horr-Stadion – Zuschauerrekord soll fallen

(c) Austria Klagenfurt / Marco Walter

Austria Klagenfurt präsentiert mit TGI AG neuen Hauptsponsor

(c) MainStreaming S.p.A

Dazn lehnt Vorschlag zur vorzeitigen Vertragsbeendigung mit der Ligue 1 ab

Podcast​