sportsbusiness.at

DFB und Interwetten schließen umfassende Partnerschaft [Partner-News]

(c) Philipp Reinhard/DFB

Diesen Artikel teilen

Ab 1. Jänner 2023 wird der Sportwettanbieter Interwetten neuer „Offizieller Anbieter von Sportwetten auf reale Sportereignisse des Deutschen Fußball-Bundes (DFB)“. Die Vereinbarung hat eine Laufzeit von vier Jahren und umfasst Werberechte für die Männer-Nationalmannschaft und die U21 des DFB.

Im Rahmen der Partnerschaft erwirbt Interwetten umfangreiche Assets, darunter Bandenwerbung, Hospitality sowie die Einbindung in die Internet-, Social Media- und Printkommunikation des DFB.

Ziel beider Partner ist es, in ihrer Zusammenarbeit einzigartige Momente durch Markenaktivierungen zu erzeugen und damit Unterhaltungsmehrwerte für interessierte Fans zu schaffen. Neben der Erhöhung der Markenbekanntheit für Interwetten, steht die Etablierung des individualisierten Entertainmentangebots in Verknüpfung mit fairen Wettprodukten im Fokus.

„Zukünftig zusammen Geschichten erzählen“

Dr. Holger Blask, Geschäftsführer Marketing & Vertrieb der DFB GmbH und Co. KG, sagt: „Wir freuen uns, Interwetten als neuen Partner an unserer Seite zu haben und zukünftig zusammen Geschichten zu erzählen. Besonders wichtig ist es uns außerdem, dass wir partnerschaftlich mit Interwetten unsere umfangreichen Bemühungen zum verantwortungsbewussten Umgang mit Sportwetten fortführen und intensivieren können.“

Stefan Sulzbacher, Vorstandssprecher bei Interwetten: „Tradition, Emotion und Leidenschaft, drei Kernwerte die unsere über 30-jährige Erfolgshistorie prägend begleitet haben und auch tief im DFB verankert sind. Mit unserem langfristig ausgelegten Engagement als Partner der deutschen Nationalmannschaft und U 21-Nationalmannschaft werden wir für Fans unvergessliche Erlebnisse schaffen und auf eine gemeinsame Reise der Fußballgeschichte mitnehmen. Dabei möchten wir auch besonders das einzigartige Spektakel mit der EM 2024 im eigenen Land feiern.“

Neueste Beiträge

Helmut Holzinger, Fachgruppenobmann oö. Seilbahnen in der Wirtschaftskammer OÖ, Klaus Kumpfmüller, Präsident Landesskiverband OÖ, Wirtschafts- und Tourismus-Landesrat Markus Achleitner, Jürgen Nairz, Geschäftsführer Eisbär Sportmoden und Andreas Winkelhofer, Geschäftsführer Oberösterreich Tourismus, v.l. (c) Land OOE/Pelzl

Ein Viertel mehr Wintergäste in zehn Jahren: Wirtschaftsfaktor Wintersport wächst langfristig [Partner-News]

(c) GEPA pictures/ Edgar Eisner

Nationalstadion-Debatte: Denkmalschutz und Finanzierung rücken erneut in den Fokus

(c) IMAGO | AFLOSPORT

FC Barcelona: Rückkehr ins Camp Nou sorgt für Freude und Kritik

(c) GEPA pictures/ZUMA Press/ Matthieu Mirville

PSG verlangt 180 Millionen Euro von Mbappé wegen gescheitertem Wechsels 2023

(c) Netflix

Chance auf Streaming-Rekord: Netflix überträgt Joshua–Paul

Podcast​