sportsbusiness.at

UFC und 4D Sight führen neue Werbetechnologie für virtuelles Branding ein

Diesen Artikel teilen

Die UFC arbeitet mit dem Broadcasting-Technologieunternehmen 4D Sight zusammen, um Sponsorenlogos digital in die Octagon-Leinwand einzufügen und so möglicherweise den Weg für lukrativere lokalisierte kommerzielle Partnerschaften zu ebnen.

Die Cloud-basierte Computer-Vision-Technologie von 4D Sight ermöglicht das Einfügen statischer oder dynamischer Grafiken in eine Live-Übertragung ohne Beschränkung auf Kamerawinkel oder Platzierung.

Die Technologie wurde bereits bei großen eSports-Veranstaltungen eingesetzt, und das Unternehmen behauptet, dass seine Methode das Risiko von Unterbrechungen während einer Übertragung und die Verärgerung der Zuschauer minimiert.

„Derzeit gibt es eine Menge Technik, mit der Marken, die ihr Logo während eines großen Sportereignisses digital auf den Bildschirm geblasen haben wollen, in den Hintergrund gedrängt werden“, sagt Erhan Ciris, Geschäftsführer von 4D Sight. „Das Problem ist, dass die Qualitätskontrolle nicht gegeben ist und es ständig zu Störungen und Rissen auf dem Bildschirm kommt, wenn sich jemand in der Nähe eines Logos befindet.

„Was wir wirklich getan haben, ist eine Möglichkeit zu schaffen, die Erfahrung des Zuschauers zu verbessern, indem wir Branding-Möglichkeiten präsentieren, die nativ, aber nicht aufdringlich für den Zuschauer sind.“

„Die UFC hat ausprobiert und festgestellt, dass wir keine der traditionellen, ausgereiften Technologien für die digitale Platzierung der Logos unserer Partner in unseren Übertragungen verwenden können“, so Alon Cohen, Senior Vice President für Forschung und Entwicklung bei der UFC.

„Diese Technologien sind vorgelagert und verwenden an Kameras angebrachte Sensoren. Aus einer Reihe von Gründen war das für uns keine praktikable Lösung.  Wir brauchten eine nachgelagerte Lösung – eine, die Logos auf der Octagon-Leinwand mit einer Lösung auf Broadcast-Niveau platzieren kann.

„4D Sight ist die einzige Plattform, die diese Technologie für uns bereitstellen konnte, und wir sind stolz darauf, mit ihnen zusammenzuarbeiten, um diesen ersten Einsatz im ‚echten‘ Sport zu realisieren.“ 

Neueste Beiträge

Atomic_Redster24_Campaign_SilvanoZeiter-2

Sportexporte – Internationale Expansionschancen für österreichische Unternehmen in der Sportwirtschaft [Partner-News]

(c) Markus Berger / Red Bull Content Pool

Austrian Alpine Open – Live bei ServusTV On [Partner-News]

Eric Adam Schmutzer (LAOLA1), Irina Kuntze (A1 eSports), Jennifer Ross-Domas (ARCOTEL Hotels), Michael Holi (ARCOTEL Hotels) & Sebastian Kunc (LAOLA1)

LAOLA1 vermittelt Hotelpartnerschaft für das A1 Austrian eSports Festival 2025 [Partner-News]

(c) GEPA pictures/ ZUMA Press/ Icon SMI/ Ken Murray

PGA Tour lehnt milliardenschweres Angebot des saudischen PIF ab – Einigung mit LIV Golf weiter offen

(c) GEPA

Führungswechsel bei der ATP: CEO Massimo Calvelli tritt zurück

Podcast​