sportsbusiness.at

Dazn und die MásMóvil-Gruppe bündeln ihre Kräfte

Diesen Artikel teilen

Dazn hat im spanischen Fußball ein wahres Erdbeben ausgelöst, nachdem es bei der letzten Versteigerung der Fernsehrechte fast 50 Prozent dieser gewonnen und sie mit Movistar Plus + geteilt hat.

Dies hat die Plattform jedoch nicht davon abgehalten, Vereinbarungen mit den anderen Betreibern zu schließen, um ihre 5 Spiele pro Runde dort zu zeigen. Letzterer ist die MásMóvil-Gruppe.

Dazn hat mitgeteilt, dass sie eine Vereinbarung mit der MásMóvil-Gruppe geschlossen hat, nach der die Kunden aller Betreiber, von MásMóvil selbst bis Telecable, das Dazn-Abonnement über ihre monatliche Rechnung bezahlen können.

Dazn hat offiziell seine Vereinbarung mit der MásMóvil-Gruppe bekannt gegeben, um den Abschluss und die Verwaltung von Abonnements auf seiner Plattform für alle Betreiber der Gruppe zu übernehmen. Das bedeutet, dass bei jedem Betreiber der MásMóvil-Gruppe ein Dazn-Abonnement registriert werden kann, unabhängig davon, welcher der verfügbaren Betreiber gewählt wurde.

Die Kooperation betrifft alle Marken der MásMóvil-Gruppe, d.h. die folgenden: MásMóvil, Yoigo, Virgin Telco, Euskaltel, R und Telecable.

Neueste Beiträge

(c) SK Sturm

Michael Türl neuer Spielanalyst beim SK Sturm [Karriere]

Hannes Kronthaler (Gepa Pictures)

Volleyball: Hypo Tirol gibt Profisport auf

(c) GEPA pictures/ Matthias Trinkl

Austria Klagenfurt droht Klage wegen sechsstelliger Forderung

(c) GEPA pictures/ Armin Rauthner

WM-Qualifikation: ORF und ServusTV teilen sich TV-Rechte an Österreichs Spielen

(c) GEPA pictures/ Matthias Hauer

Corona-Pandemie hinterlässt Spuren: Sportverbände in Österreich mit unterschiedlicher Entwicklung

Podcast​