sportsbusiness.at

TikTok: Salzburg, Austria und ÖFB an der Spitze [Exklusiv]

TikTok wird noch von wenigen Sportvereinen und -verbänden in Österreich genutzt. Eine exklusive Analyse von Buzzvalue für sportsbusiness.at aber zeigt: Der Einsatz kann sich lohnen.

++ sportsbusiness.at exklusiv von Michael Fiala ++

Gemeinsam mit BuzzValue hat sportsbusiness.at die TikTok-Accounts des organisierten österreichischen Sports analysiert. Eines kann man vorweg sagen: Einige Fußballvereine und wenige anderen Sportvereine sowie einige Verbände wie ÖFB, Bundesliga, ÖSV, OSV oder AFBÖ nützen bereits den Kanal. Der Einsatz lohnt sich, wie die Zahlen von BuzzValue zeigen: Vereine wie Red Bull Salzburg oder Austria Wien sowie der ÖFB oder die österreichische Fußball-Bundesliga erreichen mit ihren Postings zum Teil Millionen-Aufrufe.

Die Analyse im Detail:

Sie lesen einen exklusiven SB+ Artikel. Um die gesamte Tiktok-Analyse von BuzzValue lesen zu können, loggen Sie sich bitte ein oder melden sich kostenlos hier an. Mit einem sportsbusiness.at-Account erhalten Sie einen kostenlosen Zugriff auf alle exklusiven Artikel:



Jetzt kostenlos weiterlesen

Sie lesen einen exklusiven SB+ Artikel. Um den gesamten Artikel lesen zu könnnen, loggen Sie sich ein oder melden sich hier an. Mit dem kostenlosen sportsbusiness.at Account erhalten Sie den täglichen Newsletter und Zugang zu allen exklusiven SB+ Artikeln.

Neueste Beiträge

(c) Oberösterreich Tourismus GmbH / Moritz Ablinger

Neue „Bergwelten“-Spezialausgabe setzt Oberösterreich als Bike-Destination eindrucksvoll in Szene [Partner-News]

driving-experience-redbullring-2024_slider3

Audi driving experience am Salzburgring [Partner-News]

(c) GEPA pictures/ Mathias Mandl

Keine Bundesförderung für Alpine Austrian Open

(c) GEPA pictures/ Matthias Trinkl

Big-Air-Weltcup in Klagenfurt: Veranstalter meldet Insolvenz an

(c) GEPA pictures/ Hans Oberlaender

US Open investieren 800 Millionen Dollar in Arthur Ashe Stadium

Podcast​