sportsbusiness.at

Bericht: FanCraze sammelt 100 Millionen US-Dollar in Finanzierungsrunde

(c) FanCraze

Diesen Artikel teilen

Das Sport-Blockchain-Technologieunternehmen FanCraze hat Berichten zufolge 100 Millionen US-Dollar in einer Finanzierungsrunde aufgebracht, an der auch der Fußballstar Cristiano Ronaldo beteiligt war.

Laut ‚Bloomberg‘ waren an der Runde auch die Risikokapitalfirmen B Capital Group und Insight Partners beteiligt. Sie folgt auf eine 17,4-Millionen-US-Dollar-Startkapitalrunde im vergangenen Jahr, an der der NBA Top Shot-Erfinder Dapper Labs beteiligt war.

Die Runde muss noch bestätigt werden, eine offizielle Ankündigung könnte jedoch in den kommenden Wochen erfolgen. Die Mittel werden zur Finanzierung der Expansion des Unternehmens und zum Aufbau seiner Vision eines Cricket-Metaverse verwendet.

FanCraze wurde im vergangenen Jahr gegründet und sicherte sich die Exklusivrechte für die Erstellung von NFTs auf der Grundlage von Turnieren des International Cricket Council (ICC).

Die ersten NFTs, bekannt als „Crictos“, starteten im Jänner und zeigen Videoclips der letzten beiden Ausgaben der ICC Cricket-Weltmeisterschaft der Männer 2015 und 2019. Die Nutzer können ein Paket mit mehreren Clips kaufen oder einzelne Clips auf dem Peer-to-Peer-Marktplatz von FanCraze erwerben.

Neueste Beiträge

Atomic_Redster24_Campaign_SilvanoZeiter-2

Sportexporte – Internationale Expansionschancen für österreichische Unternehmen in der Sportwirtschaft [Partner-News]

(c) Gepa Pictures

Josef Pröll soll neuer ÖFB-Aufsichtsratsvorsitzender werden

(c) SK Sturm Graz

SK Sturm Graz: Neues Trainingszentrum in Puntigam geplant

(c) Austria Lustenau

Austria-Center: SC Austria Lustenau startet größte Einzelinvestition seiner Geschichte

(c) ÖPC/Christopher Keleman

Paralympic Team Austria kooperiert mit AlphaTauri für Milano Cortina 2026

Podcast​