sportsbusiness.at

McLaren schließt Technologiepartnerschaft mit Google

(c) McLaren

Diesen Artikel teilen

Das Formel-1-Team McLaren Racing hat eine mehrjährige Partnerschaft mit Google geschlossen.

Im Rahmen der Vereinbarung, die auch das Extreme-E-Team des britischen Rennstalls einschließt, wird Google seine verschiedenen Produkte bei McLaren einführen, um ein nahtloses Technologieerlebnis auf allen Geräten zu ermöglichen.

Die finanziellen Bedingungen der Vereinbarung wurden nicht bekannt gegeben.

In der kommenden Saison 2022 wird McLaren 5G-fähige Android-Geräte und den Chrome-Webbrowser während der Trainingssitzungen, des Qualifyings und der Rennen einsetzen, um die Fahrer und das Team zu unterstützen.

Darüber hinaus werden Android- und Chrome-Branding auf der Motorabdeckung und den Radkappen der MCL36-Formel-1-Rennwagen sowie auf den Helmen und Rennanzügen der Fahrer Lando Norris und Daniel Ricciardo zu sehen sein.

Das Google-Branding wird auch auf dem McLaren Extreme E-Rennwagen zu sehen sein sowie auf den Rennanzügen der Fahrer Emma Gilmour und Tanner Foust beim Island X Prix 2022, der vom 7. bis 8. Mai stattfindet.

„Google ist ein weltweit führendes Unternehmen im Technologiebereich und ein bahnbrechender Innovator bei der Vernetzung von Menschen auf der ganzen Welt“, sagte Zak Brown, Geschäftsführer von McLaren Racing.

„Durch die Integration von Plattformen wie Android und Chrome in unseren Betrieb wird unser Team besser unterstützt, um sich auf die Leistung zu konzentrieren. Wir freuen uns auf eine spannende Partnerschaft, die sich über die Formel 1 und Extreme E erstreckt.“

Nicholas Drake, Vice President of Marketing bei Google, fügte hinzu: „McLaren Racing repräsentiert das Beste, was auf einer Rennstrecke in Bezug auf Leistung, Inklusion und Nachhaltigkeit möglich ist, und das sind Werte, die wir bei Google teilen.

„Wir bringen mehr Innovation auf Plattformen wie Android und Chrome und verbinden sie nahtlos mit anderen Google-Diensten, um die Leistung von McLaren am Renntag zu optimieren.“

Neueste Beiträge

(c) Upper Austria Ladies Linz

35 Jahre Upper Austria Ladies Linz soll eine „spektakuläre Neuinszenierung“ werden [mit Video]

Aldin Saracevic_(c) Verena Maurer

Deutliches Wachstum: Basketball hofft auf weitere große Sprünge [Exklusiv]

(c) Audi

[Job] Digital Marketing & CRM (w/m/d) – Audi

(c) BMWKMS/Michael Meindl

Decathlon wird Partner der Österreichischen Sporthilfe

(c) GEPA pictures/ Manuel Binder

Erreá wird neuer Ausrüster des FC Blau-Weiß Linz ab 2026/27

Podcast​