sportsbusiness.at

FC Augsburg launcht neue FCA-App

(c) FC Augsburg

Diesen Artikel teilen

Der deutsche Bundesligist FC Augsburg bestätigt den Launch der neuen FCA-App, bei der sich Fans des Vereins neben einem modernen Design auch auf neue Features freuen sollen.

„Wir haben viel Zeit in die Entwicklung der neuen App gesteckt und können unseren Fans dadurch weitere Services anbieten. Dadurch können wir den Stadionbesuch für unsere Anhänger noch zeitgemäßer gestalten“, sagt Geschäftsführer Michael Ströll. „Die Fans dürfen gespannt sein, welche Features in den kommenden Monaten noch veröffentlicht werden, denn wir arbeiten weiterhin mit Hochdruck daran, unsere digitalen Angebote kontinuierlich auszubauen. Die FCA-App ist hierbei ein ganz integraler Bestandteil.“

Besonders im Vordergrund der neuen Entwicklung steht der Mehrwert für alle Fans. Denn erstmals wird es möglich sein, dass FCA-Anhänger ihre Tickets innerhalb der FCA-App verwalten können. Über den persönlichen Login können Fans ihre mobilen Tickets – neben Tageskarten sind nun auch Dauerkarten erstmals als mobile Tickets verfügbar – direkt in der App aufrufen oder aber Eintrittskarten für die nächsten Heimspiele des FCA buchen. Alle Mitglieder haben über ihr Smartphone außerdem ihren Mitgliedsausweis in digitaler Form jederzeit griffbereit. Grundlage hierfür ist der persönliche Login, der bereits beim Kauf von Tickets oder bei der Benutzung des FCA TV angewendet wird.

Zudem kann mit der Funktion „Mobil zahlen“ weiterhin an allen Kiosken in der WWK Arena sowohl hygienisch kontaktlos als auch bargeldlos bezahlt werden. Augsburgs Partner Bluecode spendiert dabei als Willkommensgeschenk allen Anhängern, die sich neu registrieren, einen Gutschein in Höhe von 10,00 Euro.

Weiterhin finden FCA-Fans auch alle News rund um ihren Verein in der FCA-App, über den Liveticker und den Spieltagsmodus bei Heimspielen werden Anhänger zudem am Spieltag genau informiert. Möglich gemacht wird die Nutzung der App während Heimspielen auch durch das bereits 2019 ausgebaute öffentliche Wlan in der WWK Arena.

Neueste Beiträge

(c) Drei

Wie Mobilfunker Drei dem Wetter auf die Sprünge hilft [Exklusiv]

(c) Manfred Szieber

Zwei Jahre nach der Gönner-Ära: Die neue Ordnung der Vienna Capitals [Exklusiv]

(c) Laola1

LAOLA1 startet kraftvoll in die WM 2026 [Partner-News]

(c) Redshift Media

Semmering feiert 30 Jahre FIS Damen Skiweltcup [Partner-News]

(c) GEPA pictures/ Icon Sport/ Daniel Derajinski

Champions-League-Rechte für Deutschland ab 2027 neu verteilt: US-Sender setzen sich durch

Podcast​