sportsbusiness.at

ESPN steigert Einschaltquoten der Formel 1 um 54 Prozent

(c) Pixabay

Diesen Artikel teilen

Die Formel-1-Saison 2021 erreichte auf dem US-Sport-Pay-TV-Sender ESPN durchschnittlich 934.000 Zuschauer pro Rennen, was einem Anstieg von 54 Prozent gegenüber 2020 entspricht.

Der Zuschauerrekord für 2021 bedeutet auch eine Steigerung von 39 Prozent gegenüber der Saison 2019, als die Formel-1-Live-Übertragung auf ESPN im Durchschnitt 672.000 Zuschauer pro Rennen erreichte.

Der Sportsender, der sich im Besitz von Disney befindet, bestätigte außerdem, dass die Formel-1-Zuschauerzahlen 2021 den bisherigen Rekord für die Serie brechen und die Saison 1995 übertreffen, als die Rennen durchschnittlich 748.000 Zuschauer erreichten.

Der Große Preis von Abu Dhabi, bei dem Max Verstappen in der letzten Runde Lewis Hamilton besiegte und sich damit den Fahrertitel sicherte, wurde von 963.000 Zuschauern auf ESPN2 verfolgt. Aufgrund des Zeitunterschieds von mindestens neun Stunden zwischen den USA und Abu Dhabi wurde das Rennen am frühen Morgen übertragen. Der Sender schätzt, dass die Zuschauerzahlen höher gewesen wären, wenn ein späteres Zeitfenster zur Verfügung gestanden hätte.

Die Zuschauerzahlen erreichten ihren Höhepunkt während des Großen Preises der USA im Oktober, der von ESPN mit durchschnittlich 1,2 Millionen Zuschauern übertragen wurde. Damit war es das meistgesehene Rennen, seit ESPN vor der Saison 2018 die Rechte an der Formel 1 zurückerworben hat.

Neueste Beiträge

Atomic_Redster24_Campaign_SilvanoZeiter-2

Sportexporte – Internationale Expansionschancen für österreichische Unternehmen in der Sportwirtschaft [Partner-News]

(c) Gepa Pictures

Josef Pröll soll neuer ÖFB-Aufsichtsratsvorsitzender werden

(c) SK Sturm Graz

SK Sturm Graz: Neues Trainingszentrum in Puntigam geplant

(c) Austria Lustenau

Austria-Center: SC Austria Lustenau startet größte Einzelinvestition seiner Geschichte

(c) ÖPC/Christopher Keleman

Paralympic Team Austria kooperiert mit AlphaTauri für Milano Cortina 2026

Podcast​