sportsbusiness.at

Manchester City will Heimstadion im Metaversum nachbauen

(c) sony.com

Diesen Artikel teilen

Im Rahmen der neuen kommerziellen Partnerschaft mit Sony plant Manchester City, sein Metaversum auszubauen. Der Verein will mehr Erlebnisse im Zusammenhang mit dem digital nachgebauten Etihad-Stadion anbieten.

Sportvereine sind auf der Suche nach neuen Möglichkeiten im Zusammenhang mit dem Metaverse. Die Manager von Manchester City erwarten, dass sie die Technologie von Sony und die weltweite Fangemeinde von City nutzen können, um im Rahmen der kürzlich unterzeichneten Partnerschaft neue Formen von digitalen Inhalten zu entwickeln.

Das virtuelle Etihad-Stadion wird nicht nur ein realistisches Abbild des Stadions von Manchester aus sein. Es wird auch ein Zugangspunkt zu virtuellen Erfahrungen für Fans sein, einschließlich interaktiver Treueprogramme der nächsten Generation und der Möglichkeit für Nutzer, ihre Avatare individuell zu gestalten.

Der Premier-League-Klub aus Manchester, eine der wertvollsten Mannschaften der Welt, wurde kürzlich zum innovativsten Verein im globalen Sport gekürt. Eine neue Rangliste, die vom Forschungsunternehmen Sports Innovation Lab veröffentlicht wurde, umfasst folgende Kriterien: Einnahmevielfalt, Agilität und Technologie.

Neueste Beiträge

(c) GEPA

ÖVV-Generalsekretär Seel: „Haben 2025 viele Chancen, sportlich anzuschreiben“ [Exklusiv]

(c) Arcotel

Vienna City Marathon und Arcotel Hotels: Eine Partnerschaft, die bewegt [Partner-News]

(c) Austria Salzburg

Austria Salzburg erhält Stadionfreigabe für Bundesliga-Betrieb

(c) GEPA pictures/ Patrick Steiner

Konkursverfahren bei Wacker Innsbruck vor Abschluss – Totalausfall für Gläubiger

Aztekenstadion WM 2026

Stats Perform wird exklusiver Daten- und Streamingpartner der Concacaf

Podcast​