sportsbusiness.at

Crypto.com übernimmt die Namensrechte am Staples Center

(c) Crypto.com

Diesen Artikel teilen

Das Staples Center, das die Los Angeles Lakers, Sparks und Kings beherbergt, steht vor einer Namensänderung, nachdem der Eigentümer AEG einen neuen Deal mit der Börsenplattform Crypto.com abgeschlossen hat.

Die 20-jährige Partnerschaft, die laut LA Times einen Wert von 700 Millionen US-Dollar hat, wird dazu führen, dass der Veranstaltungsort ab dem 25. Dezember dieses Jahres Crypto.com Arena heißen wird.

Diese von beiden Parteien unbestätigte Sponsorensumme würde den Deal zum wertvollsten Arena-Namensrechte-Deal der Geschichte machen und übertrifft die 625 Millionen US-Dollar, die SoFi für die Namensgebung der Heimstätte der Los Angeles Rams der National Football League (NFL) gezahlt hat.

Das Team für globale Partnerschaften von AEG vermittelte den Deal, bei dem auch ein umfangreiches Crypto.com-Branding im gesamten Stadion installiert wird, das enthüllt wird, wenn die LA Lakers am ersten Weihnachtstag die Brooklyn Nets empfangen.

Crypto.com wird im Rahmen der neuen Vereinbarung auch der offizielle Kryptowährungspartner der Lakers der National Basketball Association (NBA) und der Kings der National Hockey League (NHL) werden.

Die LA Sparks, die dort ansässige Franchise der Women’s National Basketball Association (WNBA), wurden nicht in diesen Teil der Vereinbarung einbezogen.

AEG ist Mehrheitsaktionär der Kings, hat aber seinen Anteil an den Lakers Anfang des Jahres verkauft. Allerdings hatten die Lakers zuvor ihren Mietvertrag im Staples Center bis 2041 verlängert.

Die 1999 eröffnete Arena mit ihren 20.000 Plätzen empfängt jährlich mehr als vier Millionen Gäste und beherbergt in der Regel über 240 Veranstaltungen.

Crypto.com hat in letzter Zeit viel Geld in Sponsoring gesteckt und sich Verträge mit der Formel 1, der Ultimate Fighting Championship (UFC), der italienischen Fußballserie A, dem französischen Fußballklub Paris Saint-Germain und den Montreal Canadiens aus der NHL gesichert, während es auch das Trikotsponsoring der Philadelphia 76ers übernommen hat.

„Die Stadt Los Angeles, die als kreative Hauptstadt der Welt bekannt ist, und die Menschen, die sie ihr Zuhause nennen, waren schon immer Pioniere, die als unbestreitbare Weltmarktführer in Sachen Kultur und Unterhaltung Grenzen überschreiten und innovativ sind“, sagte Kris Marszalek, Mitbegründer und Geschäftsführer von Crypto.com.

„Wir freuen uns sehr über die Partnerschaft mit AEG und die langfristige Investition in diese Stadt, beginnend mit der Crypto.com Arena im Herzen von Downtown, und die Nutzung unserer Plattform auf neue und kreative Weise, so dass Kryptowährung die Zukunft von Weltklasse-Sport, Unterhaltung und Technologie für Fans in LA und auf der ganzen Welt antreiben kann.“

Neueste Beiträge

new york on tour (3)

Sportreise in die Zukunft: „Die nächste Ausgabe ist bereits in Planung” [Exklusiv]

KHT_Share_067_1920x1080

Sabrina Waldbauer im KaffeehausTALK: „Tradition ist eine große Bürde“ [Partner-News]

(c) Gabriele Grießenböck

Hoeneß und Co.: SPORT MARKE MEDIEN versammelt Fußball-Spitze in München – 20% Rabatt auf Ticketpreise [Partner-News]

(c) ServusTV/Philipp Carl Riedl

ServusTV bringt Tennisfans ans Mikro: Die Kommentator Challenge bei den ERSTE BANK OPEN 2025 [Partner-News]

v.l.n.r.: Mario Stecher (ÖSV-Sportdirektor), Christian Scherer (Generalsekretär des ÖSV), Johannes Kastenhuber (Marketingleiter Intersport Austria), Franz Koll (Geschäftsführer Intersport Austria) - Foto © SkiAustria/Gapp

Intersport wird Partner des ÖSV

Podcast​