sportsbusiness.at

Inter Mailand verzeichnet Rekordverlust für 2020/21

Diesen Artikel teilen

Der amtierende italienische Meister Inter Mailand hat im Geschäftsjahr 2020/21 einen Verlust von 245,6 Millionen Euro erlitten – ein neuer Rekord für einen Verein der Serie A.

Der Verlust wurde auf die fehlenden Einnahmen aus den Spieltagen infolge der Schließung der Stadien aufgrund der Covid-19-Pandemie sowie auf die Verringerung der Sponsorenverträge zurückgeführt, da Inter Mailand nicht in der Lage war, Leistungen zu erbringen, und die Sportverträge aufgelöst wurden.

Die konsolidierten Einnahmen von Inter für 2020/21 betrugen 364,7 Millionen Euro.

Im Geschäftsjahr 2019/20 verzeichnete der Serie A Klub einen Verlust von 102,4 Millionen Euro, während sich die Einnahmen auf 372,4 Millionen Euro beliefen.

Bei der Bekanntgabe der Finanzergebnisse erklärte Inter Mailand, dass man eine Neuausrichtung eingeleitet habe, um „finanzielle Stabilität zu gewährleisten“ und „ein wettbewerbsfähiges Team auf dem Spielfeld zu erhalten“.

„Die Strategie des Vereins konzentriert sich auf die Überwachung der Kosten, mit dem Ziel, sich schnell an die verändernden Rahmenbedingungen anzupassen und gleichzeitig weiterhin angemessene Ressourcen in die Entwicklung des Vereins zu investieren“, heißt es in der Erklärung weiter.

Im Mai bestätigte der Verein eine Vereinbarung mit der US-amerikanischen Vermögensverwaltungsgesellschaft Oaktree Capital Management, um seine Finanzen zu sanieren. Laut verschiedenen Medienberichten belief sich das Darlehen auf 275 Millionen Euro.

Um die Verluste für die Saison 2021/22 zu verringern, hat Inter Mailand bereits mehrere Partnerschaften bekannt gegeben.

Im Juli bestätigten die Nerazzurri die von Chiliz betriebene Fan-Engagement-Plattform Socios.com als Trikotsponsor und lösten damit Pirelli ab. Im selben Monat weitete Inter die Zusammenarbeit mit dem chinesischen Technologieunternehmen Lenovo aus und wurde zum Rückseitensponsor des Vereins. Im September gab Inter Mailand eine mehrjährige Produktpartnerschaft im Wert von 85 Millionen Euro mit Zytara Labs bekannt, in deren Rahmen das Blockchain-Netzwerk DigitalBits zum Ärmelsponsor der Mannschaft wurde.

Neueste Beiträge

2025_03_21_OEFB_WORKSHOP_JWA_4203

Felicia Mutterer: „Der schnellste Sponsoring-Deal kam über LinkedIn zustande.“ [Partner-News]

(c) GEPA pictures/ Armin Rauthner

Finanzielle Turbulenzen beim SKN St. Pölten: Investor FC32 stellt Zahlungen ein

(c) ML Marketing

Luis Vicente verstärkt den Beirat von ML Marketing

(c) ÖTRV

ÖTRV und Erima arbeiten bis Los Angeles 2028 wieder zusammen

(c) Adidas

Adidas wird offizieller Ausrüster der Kings League Germany

Podcast​