sportsbusiness.at

Suche
Close this search box.

FC Arsenal wird neuester Verein im Chiliz-Fan-Token-Universum

(c) Pixabay

Diesen Artikel teilen

Der englische Premier-League-Klub FC Arsenal ist die neueste Sportorganisation, die sich mit dem Blockchain-Anbieter Chiliz zusammengetan hat, um einen Fan-Token für die Socios.com-App einzuführen.

Im Rahmen des Sponsorings erhält die Marke Socios.com die Rechte für die LED-Beschilderung im Emirates-Stadion und die Abdeckung anderer vereinsbezogener digitaler, gastgewerblicher und erlebnisorientierter Assets.

Als Teil des Deals können Fans $AFC-Fan-Token kaufen, die ihnen die Möglichkeit geben, den Verein in einer Reihe von interaktiven Umfragen über eine Vielzahl von Entscheidungen jede Saison zu beeinflussen.

Fans können außerdem auf vereinsbezogene Inhalte zugreifen und gegen andere Fans in vereinsbezogenen Spielen und Wettbewerben antreten, um sich nicht-digitale und digitale Belohnungen und Erlebnisse zu verdienen.

Alle bestehenden und neuen Mitglieder des neuen Belohnungsprogramms „My Arsenal Rewards“ haben die Möglichkeit, für eine begrenzte Zeit einen kostenlosen $AFC Fan Token zu erhalten.

Peter Silverstone, kaufmännischer Direktor beim FC Arsenal, kommentierte den Deal wie folgt: „Wir sind bestrebt, neue und innovative Wege für alle unsere Fans – ob lokal oder international – zu finden, um dem Verein näher zu kommen.

„Neben fanorientierten Initiativen wie unserem Treueprogramm ‚My Arsenal Rewards‘ und der Amazon-Dokumentation ‚Alles oder Nichts‘ ist die Einführung des $AFC Fan Token ein weiteres Beispiel für unsere erneuten Bemühungen in diesem Bereich.“

Neueste Beiträge

(c) Ian Ehm, heimat wien, Admiral

Wieder ein Treffer! ADMIRAL und Heimat Wien punkten mit neuer Kampagne [Partner-News]

grafik-lms-f95-rapid

Service für den Fan – Die digitale Ticketweitergabe gewinnt an Bedeutung [Partner-News]

© Brand Studio Sport

Red Bull Media House produziert Video-Porträts der UEFA EURO 2024-Spieler von RB Leipzig [Partner-News]

© Andreas Pichler-Kröss

Größer. Lauter. Inklusiver – 3×3-EM setzt im Schatten des Riesenrads neue Maßstäbe [Partner-News]

Mirjam Hummel-Ortner und Philipp Radel (vorne) werden von Robert Schmidle und Marco Schlegel (hinten) abgelöst (c) WWP-Group

Sportmarketing: WWP-Group erhält neues Führungsduo

Podcast​