sportsbusiness.at

1. FC Köln und Adidas starten 2026 langfristige Partnerschaft

(c) GEPA pictures/ Witters/ Tim Groothuis

Diesen Artikel teilen

Ab der Saison 2026/27 wird Adidas alle Mannschaften des 1. FC Köln – von den Profiteams der Männer und Frauen bis zum Nachwuchs – mit Spiel- und Trainingskleidung ausstatten.

Möglich wird der Wechsel durch eine einvernehmliche Auflösung des bis 2027 laufenden Vertrags mit dem bisherigen Ausrüster hummel zum Ende der Saison 2025/26. Adidas ist für den FC kein Unbekannter. Der Verein lief bereits in mehreren Phasen in Trikots mit den drei Streifen auf – unter anderem beim Gewinn des Doubles aus Meisterschaft und DFB-Pokal 1977/78. Die letzte Ausrüsterphase datiert von 2005 bis 2008. Nun kehrt der 1. FC Köln zu Adidas zurück.

„Diese Partnerschaft ist ein wichtiger strategischer Schritt für die Weiterentwicklung des 1. FC Köln und unterstreicht unsere Ambitionen. Gleichzeitig möchten wir hummel unseren großen Dank aussprechen – nicht nur für die Bereitschaft, einem früheren Wechsel zuzustimmen, sondern insbesondere für eine überaus erfolgreiche und vertrauensvolle Zusammenarbeit.“, sagte FC-Geschäftsführer Philipp Türoff.

Marina Moguš, Geschäftsführerin für Zentraleuropa bei Adidas, erklärte: „Mit dem 1. FC Köln gewinnen wir einen der traditionsreichsten Vereine im deutschen Fußball als Partner zurück. Der Club hat eine riesige Fanbasis und steht für einzigartige Hingabe und Leidenschaft.“

Der FC dankte dem dänischen Sportartikelhersteller hummel ausdrücklich für die flexible Vertragsauflösung und die bisherige Zusammenarbeit. Insbesondere das Trikot zum Abschiedsspiel von Lukas Podolski sowie das aktuelle rote Auswärtstrikot erzielten laut dem Verein Rekordabsätze.

„Wir sind fest entschlossen, auch das letzte gemeinsame Jahr mit hummel mit vollem Engagement zu gestalten“, so Türoff. Ein besonderes Sondertrikot und weitere Projekte seien in Planung.

Auch hummel-CEO Lars Stentebjerg äußerte sich zur bevorstehenden Trennung: „Natürlich bedauern wir es, dass unsere Partnerschaft mit dem 1. FC Köln zu Ende geht, aber wir respektieren ihre Entscheidung, einen neuen Weg einzuschlagen. Gemeinsam haben wir etwas wirklich Besonderes geschaffen – ikonische Trikots, starke Geschichten und eine tiefe Verbindung zu den Fans.“

Neueste Beiträge

danube indoor cup exklusiv sb

Danube Indoor Cup: Nachwuchs-Turnier auf höchstem Niveau als wichtige Einnahmequelle [Exklusiv]

Stockerau 3x3

Volle Fahrt voraus: Alfa Romeo 3×3 Austrian Tour 2025 startet in Enns [Partner-News]

(c) ESB/Grießenböck

Das Sport Tourismus Forum bringt die Branche in Bewegung [Partner-News]

(c) Sport Austria / Leo Hagen

Kritik an Sportkürzungen: Breiten- und Spitzensport schlagen Alarm

(c) GEPA pictures/ Witters/ Tim Groothuis

1. FC Köln und Adidas starten 2026 langfristige Partnerschaft

Podcast​