sportsbusiness.at

Suche
Close this search box.

Sport1 sicherte sich Highlight-Rechte für die UEFA Euro 2024

(c) adidas

Diesen Artikel teilen

Rund um die Euro 2024 wird Sport1 die Highlights sämtlicher Spiele schon kurz nach Abpfiff zeigen. Zusätzlich begleitet Sport1 die EM mit eigenen TV- und Social-Media-Formaten.

Sport1 wird die Highlights aller Spiele der UEFA Euro 2024 in Zusammenarbeit mit MagentaTV zeigen. Die besten Szenen des Turniers werden vom Eröffnungsspiel am 14. Juni bis zum Finale am 14. Juli auf den digitalen Plattformen von >> Sport1 präsentiert. Hierfür hat Sport1 Sublizenzrechte von der Deutschen Telekom erworben.

Alle 51 EM-Spiele werden auf sport1.de und in den Sport1-Apps in kostenlosen Highlights gezeigt und sind kurz nach Abpfiff abrufbar. Zusätzlich werden besondere Szenen und Statements in Ad-hoc-Clips präsentiert. Die Highlights der Partie zwischen Deutschland und Schottland am 14. Juni bilden den Auftakt.

Sport1 wird alle deutschen Spiele in der Vorrunde zeigen, darunter die Spiele gegen Schottland, Ungarn und die Schweiz. Auch die Highlights anderer wichtiger Spiele wie Serbien gegen England und Italien gegen Spanien werden gezeigt. In der K.o.-Runde werden ebenfalls alle wichtigen Momente abgebildet.

Spezielle EM-Formate im TV und online

Der Fußballtalk „Der fenster.com EM Doppelpass“ wird ab dem 16. Juni sonntags live gesendet, mit Moderator Florian König, Experte Stefan Effenberg und prominenten Gästen. Das News-Format „EM Aktuell“ wird regelmäßig vor und während der EM alle wichtigen Infos und Stimmen liefern. Moderiert wird es von Jochen Stutzky, Hartwig Thöne, Lili Engels, Anna Dollak und Ruth Hofmann.

Auch auf den digitalen Plattformen wird Sport1 umfassend berichten. Ein zehnköpfiges Reporterteam wird bei allen Spielen vor Ort sein. Stefan Kumberger und Manfred Sedlbauer berichten aus dem deutschen Quartier und bespielen Podcasts sowie ein digitales Talkformat. Zudem gibt es einen täglichen EM-Newsletter und vielfältige Social-Media-Angebote.

Neueste Beiträge

(c) pixabay

Red Bull soll Interesse an NBA-Einstieg haben

(c) Gepa Pictures

MLS: Neuer Zuschauerrekord zur Saisonmitte

UEFA

Streaming-Piraterie: UEFA unterstützt italienische Operation gegen illegale Plattformen

(c) Pixabay

Adidas ersetzt Nike als Ausrüster der Eintracht Frankfurt

(c) Juventus

Juventus kündigt weitreichende Kooperation mit Fanatics an

Podcast​