sportsbusiness.at

Suche
Close this search box.

Ligue 1 und Serie A: Dazn erweitert Übertragungsangebot in der DACH-Region

(c) MainStreaming S.p.A

Diesen Artikel teilen

Dazn verlängert und erweitert zugleich die Rechte für die französische Ligue 1 und die italienische Serie A. Diese sind nun in der gesamten DACH-Region verfügbar.

Das Fußball-Übertragungsportfolio von Dazn wurde durch die Erneuerung der Rechte an der französischen Ligue 1 und der italienischen Serie A im Rahmen eines länderübergreifenden Vertrags erweitert.

Die Partnerschaft mit LFP Media, dem französischen Fußball-Medienrechteinhaber, konzentriert sich auf die DACH-Region. In der Schweiz wird Dazn erstmals zum exklusiven Ausstrahlungsanbieter der Ligen. Darüber hinaus hat Dazn seine Vereinbarungen in Deutschland und Österreich ausgeweitet.

Der Ausbau der Präsenz in der Schweiz war für Dazn ein wichtiges Ziel. Das Unternehmen überträgt dort bereits deutschen und englischen Fußball und ist mit der jüngsten Erweiterung nun Inhaber der Medienrechte für vier der fünf größten Ligen Europas.

Martin Aurenche, Chief Media Officer bei LFP Media, sagte: „Wir freuen uns, unsere Partnerschaft mit Dazn in Deutschland und Österreich auszubauen, wo die Popularität der Ligue 1 in den letzten Jahren Rekordwerte erreicht hat. Wir freuen uns ebenso, diese Partnerschaft auf die Schweiz auszuweiten und von der Innovation und redaktionellen Expertise von Dazn zu profitieren, um die Leistungen von Spielern wie Embolo, Rieder und Zakaria zum Leben zu erwecken.“

Dazn ist seit beinahe zehn Jahren aktiv und startete erstmals im Jahr 2015. Das Unternehmen begann mit dem Aufbau eines starken Portfolios an Boxrechten, für die es in seinem Gründungsmarkt Großbritannien noch immer die größte Anerkennung genießt.

Allerdings sind die lukrativen Streaming-Märkte für den weltweit beliebtesten Sport, Fußball, für das Unternehmen zunehmend attraktiver geworden. Dazn hat seitdem eine beachtliche Präsenz Fußball aufgebaut und sich die Rechte an verschiedenen Ligen gesichert, darunter der Premier League, Bundesliga, La Liga, Serie A und Ligue 1, verteilt auf mehrere Länder.

Dazn hat auch Multimedia- und sportübergreifende Unterhaltungsambitionen. Einer der bemerkenswertesten Schritte in diesem Bereich war die Einführung der Sportwettenmarke Dazn Bet im Jahr 2022, die mittlerweile in Großbritannien, Italien, Spanien und Deutschland aktiv ist.

„Mit der Erneuerung der Ligue 1 und der Serie A bleibt Dazn die erste Anlaufstelle für internationale Fußballfans“, bemerkt Alice Mascia, CEO von DACH und Group CMO bei Dazn. „Besonders freut es mich, dass wir die Ligue 1 und die Serie A erstmals auch in der Schweiz zeigen – mit den Sprachoptionen Deutsch, Französisch und Italienisch.“

Neueste Beiträge

(c) pixabay

Red Bull soll Interesse an NBA-Einstieg haben

(c) Gepa Pictures

MLS: Neuer Zuschauerrekord zur Saisonmitte

UEFA

Streaming-Piraterie: UEFA unterstützt italienische Operation gegen illegale Plattformen

(c) Pixabay

Adidas ersetzt Nike als Ausrüster der Eintracht Frankfurt

(c) Juventus

Juventus kündigt weitreichende Kooperation mit Fanatics an

Podcast​