sportsbusiness.at

Suche
Close this search box.

Kooperation: kicker und Opta setzen erfolgreiche Partnerschaft fort – redaktionelles Zusammenspiel zur EM [Partner-News]

Diesen Artikel teilen

Wenige Tage nach dem Ende der nationalen und internationalen Klub-Wettbewerbe und pünktlich zum Beginn der Fußball-Europameisterschaft geben der Olympia-Verlag und Stats Perform die langfristige Verlängerung und den Ausbau ihrer bewährten Partnerschaft im Bereich Sportdaten bekannt.

Ab sofort punktet der kicker mit noch mehr Datentiefe und -breite, sowie einer noch schnelleren Verfügbarkeit von Daten im Near-Live-Umfeld. Mit der EM starten die Redaktionen von kicker und Opta außerdem eine Kollaboration und entwickeln neue, datenbasierte Erzählformate.

Tempo als entscheidender Faktor

Mehr Ligen, mehr Wettbewerbe, mehr Qualität Fußball- und Sportdaten sind ein entscheidender Erfolgsfaktor der digitalen und gedruckten Medien der Marke kicker. Da bei Weitem nicht alle dieser Daten inhouse erhoben werden können, bedarf es strategischer Partnerschaften. Einer der wichtigsten Partner für kicker in diesem Umfeld ist Stats Perform, das die Nummer 1 der deutschen Sportmedien mit riesigen Datenmengen versorgt. Im Rahmen des neuen Vertrags wurde der Datenumfang nochmals erweitert um zusätzliche Ligen und Wettbewerbe. Insbesondere im Frauen-Fußball werden zu den Top-Wettbewerben in Deutschland, England, Spanien, Italien und Frankreich künftig Daten auf demselben Niveau wie in den Männerwettbewerben verfügbar sein.

Außerdem profitieren kicker-User von einer noch schnelleren Belieferung im Near-Live-Umfeld und erfahren damit als Erste, wenn ein Tor gefallen ist. 

Werner Wittmann, Leiter Digitale Medien bei kicker: „Mit den kicker-Livetickern erreichen wir regelmäßig ein Millionenpublikum. Dabei ist natürlich unser Anspruch, den Fans ein Erlebnis zu bieten, das über das Vermelden von Toren, Ecken und Strafstößen hinaus geht. Unsere User nutzen schon heute sehr intensiv unsere Statistiken vor, während und nach den Spielen, noch mehr und noch schnellere Near-Live-Daten sind nun ein weiterer Service, der uns von anderen Angeboten abhebt. Opta setzt hier die Maßstäbe, nicht nur im inhaltlichen, sondern auch im technologischen Bereich.“

Werner Wittmann (Leiter Digitale Medien bei kicker) und Markus Klausmann (Director of Sales CEE + DACH bei Opta) freuen sich über die Verlängerung der Zusammenarbeit – Quelle: kicker/OV

Für Opta Sales-Direktor Markus Klausmann ist die langfristige Fortsetzung der Kooperation ein starkes Signal: „kicker war der erste große Partner, den ich von Anfang an begleitet habe. Eine Zusammenarbeit, die sich über mehr als eine Dekade erstreckt, ist in unserem Business schon etwas Außergewöhnliches und freut mich persönlich sehr. Wir haben in den zurückliegenden zwei Jahren intensiv an neuen Tools, wie Prediction Modellen und Advanced Metrics gearbeitet, die wir jetzt in unsere Zusammenarbeit mit der kicker-Redaktion einfließen lassen können.“ 

Wenn Daten sprechen: neue Erzählformate durch KI-basierte Tools

Standardisierte Daten, wie Laufleistung und Zweikampfquote, gehören heute zum Standard in der Fußball-Berichterstattung. Mittels moderner, KI-gestützter Datenanalyse lassen sich nun deutlich mehr Informationen erstellen. Weiterführende Daten ermöglichen in den sogenannten Prediction Modellen nicht nur zu erzählen, was passiert ist und warum es passiert ist, sondern auch, was mit großer Wahrscheinlichkeit noch passieren wird. In der Zusammenarbeit zwischen dem Opta Redaktionsteam und der kicker Datenredaktion entstehen daraus künftig neue statistische Rubriken und Formate.

Neueste Beiträge

(c) pixabay

Red Bull soll Interesse an NBA-Einstieg haben

(c) Gepa Pictures

MLS: Neuer Zuschauerrekord zur Saisonmitte

UEFA

Streaming-Piraterie: UEFA unterstützt italienische Operation gegen illegale Plattformen

(c) Pixabay

Adidas ersetzt Nike als Ausrüster der Eintracht Frankfurt

(c) Juventus

Juventus kündigt weitreichende Kooperation mit Fanatics an

Podcast​