sportsbusiness.at

Suche
Close this search box.

Kapfenberger SV 1919 schließt Partnerschaftmit Panna Football Partners

(c) Gepa Pictures

Diesen Artikel teilen

Der Fußballverein Kapfenberger SV 1919 (KSV1919) gibt die neue Partnerschaft mit Panna Football Partners (PFP) bekannt.

Das Ziel ist, so die Steirer in einer Aussendung, „sportlichen Erfolg auf einer soliden wirtschaftlichen Basis zu erreichen. Dabei soll die Jugendarbeit ausgebaut und der Verein zusammen mit der Stadt Kapfenberg, den Fans und allen Sponsoren nachhaltig sowie digital weiterentwickelt werden.“

Konkret wird >> PFP neuer Partner der ausgegliederten Profisparte, wobei der Verein weiterhin die Stimmrechtsmehrheit besitzt. Das von Robert Schäfer, dem ehemaligem Geschäftsführer von TSV 1860 München, Dynamo Dresden und Hannover 96 sowie Ex-Vorstandsvorsitzender von Fortuna Düsseldorf geführte Unternehmen >> RTC Management & Sports (RTC) wird dabei als operativer Partner von Kapfenberg agieren. RTC wird daran arbeiten, den Verein mit Struktur und Management-Erfahrung weiterzuentwickeln. Die Vision ist dabei klar: Stärkung der lokalen Identität, Ausbau der herausragenden Jugendarbeit sowie Sicherstellung einer nachhaltig steigenden Wertigkeit für alle durch sportlichen Erfolg. Der Verein, der zuletzt Verluste erzielt hatte, soll sich somit langfristig wieder selbst tragen können.

KSV-Vereinspräsident Erwin Fuchs freut sich über die neue Partnerschaft: „Panna Football Partners und der Verein teilen Überzeugungen für die Zukunft unserer KSV 1919. Wir werden wie bisher die starke Jugend unserer Akademie in die Profimannschaft integrieren und den Verein zusammen mit allen Unterstützern für unsere Heimat weiterentwickeln. Besonders wichtig ist mir, dass wir diesen Schritt als Team gehen. Ich werde als Vereinspräsident weiter mitarbeiten und die operative Verantwortung der Profisparte wird von Robert Schäfer und seinem Team übernommen.“

Zukünftig wird der Spielbetrieb der Kampfmannschaft des KSV1919 daher zusammen mit der zweiten Mannschaft und U18 Mannschaft in der KSV 1919 GmbH organisiert. Die erfolgreiche Arbeit der Jugendmannschaften unterhalb der U18 wird fortgesetzt und ausgebaut.

Ingo Kuhlmann, geschäftsführender Gesellschafter der Panna Football Partners: „Die Unterstützung durch RTC Management & Sports ermöglicht Kapfenberg neue personelle Ressourcen, Zugriff auf ein internationales Fußball-Netzwerk und Transformations-Know-How. So wird der KSV1919 die Potentiale eines modern-digitalen, diversen sowie nachhaltigen Vereins nutzen können. Fans und Partnern wird eine stärkere Identifikation ermöglicht. Mit Robert Schäfer, langjährigem CEO verschiedener Fußball-Traditionsvereine und ehemaligem Mitglied des Aufsichtsrates der deutschen Bundesliga sowie Vorstandsmitglied des Deutschen Fußballbundes, wird ein absoluter Vollprofi als Geschäftsführer der KSV 1919 GmbH zusammen mit seinem Team die Strategie für den sportlichen und wirtschaftlichen Erfolg weiter vorantreiben.“

Robert Schäfer: „Der KSV 1919 ist ein Verein mit großem Potential, von der Struktur über die starke Jugendarbeit bis hin zur starken wirtschaftlichen Region dahinter. Wir wollen als operativer Partner gemeinsam mit dem Präsidenten den Verein weiterentwickeln und sportlichen Erfolg mit einer gesunden wirtschaftlichen Grundlage verbinden. Die Zusammenarbeit mit Erwin Fuchs und seinem Team ist von tiefem Vertrauen geprägt. Zusammen wollen wir bereits übernächste Saison um den Aufstieg in die erste österreichische Liga mitspielen.“

Der Amtsleitende Vize-Bürgermeister Matthäus Bachernegg: „Wir freuen uns riesig, dass unser Fußballklub einen neuen Partner hat. Das zeigt, welchen hohen Stellenwert der Sport in unserer Stadt hat. Auf viele erfolgreiche Spiele und eine spannende Zukunft!“

„Insgesamt bietet die neue Partnerschaft eine vielversprechende Zukunftsperspektive für die KSV1919 und unterstreicht das Engagement beider Seiten für die Förderung des Fußballsports in der Nordsteiermark“, heißt es in der Aussendung zuletzt.

Über Panna Football Partners GmbH

Die Panna Football Partners GmbH ist eine deutsche Gesellschaft mit Sitz in Hamburg. Sie verfolgt das Ziel durch das Bereitstellen von Know-How und finanzielle Unterstützung Fußballvereine zukunftsfähig zu machen und sie in ihrer lokalen Identität zu bestärken.

Über RTC Management & Sports GmbH

Die RTC Management & Sports GmbH (RTC M&S) wurde 2022 in München gegründet. Geleitet wird das Unternehmen von Robert Schäfer, der u.a. als Vorstand/Geschäftsführer bei Hannover 96, Fortuna Düsseldorf, Dynamo Dresden und dem DFB tätig war. Zusammen mit einem starken Team bringt RTC M&S die langjährige Erfahrung der handelnden Personen sowohl operativ als auch in beratender Funktion in Vereine und Verbände ein.

Neueste Beiträge

(c) pixabay

Red Bull soll Interesse an NBA-Einstieg haben

(c) Gepa Pictures

MLS: Neuer Zuschauerrekord zur Saisonmitte

UEFA

Streaming-Piraterie: UEFA unterstützt italienische Operation gegen illegale Plattformen

(c) Pixabay

Adidas ersetzt Nike als Ausrüster der Eintracht Frankfurt

(c) Juventus

Juventus kündigt weitreichende Kooperation mit Fanatics an

Podcast​