sportsbusiness.at

Suche
Close this search box.

Handball, Basketball, Drohnenflüge und mehr: StadiumADS präsentiert bisher größtes Update [Partner-News]

Diesen Artikel teilen

Neben Fußball und American Football unterstützt StadiumADS nun auch die Sportarten Handball und Basketball bei der Aufbereitung professioneller 3D-Vermarktungsunterlagen im Videoformat. Für noch mehr Flexibilität und Individualisierungsmöglichkeiten sorgen zahlreiche neue Features wie Drohnenflüge und „Hide Ads“.

Das in Österreich entwickelte Sportvermarktungstool StadiumADS erfährt am Donnerstag sein bisher größtes Update. Neben Fußball und American Football können ab sofort auch Vereine und Verbände aus den Sportarten Handball und Basketball in der Vermarktung auf StadiumADS setzen. Ihnen stehen je 3 Indoor-Arenen zur Verfügung, die sich je nach Bedarf in Größen (Tiny, Small und Medium) und Anzahl der Werbemittel (LED-Bande, Court-Banners, Stadion-Screens u.v.m.) unterscheiden. Darüber hinaus können auch die Werbeflächen am Trikot im Design potenzieller Partner gestaltet und als Video aufbereitet werden.

Neue Features: Drohnenflüge und „Hide Ads“
Mit den neuen Features hat StadiumADS auf den Markt und die Nachfrage nach mehr Flexibilität sowie Individualisierungsmöglichkeiten reagiert. Mit bis zu 20 Drohnenflügen können unterschiedliche Werbeflächen angesteuert und so dem potenziellen Sponsor noch dynamischer angeboten werden. Das neue Feature „Hide Ads“ ermöglicht dem Verein, Werbeflächen (je nach Verfügbarkeit im eigenen Stadion bzw. in der eigenen Halle) ein- und auszublenden. Wer es noch individueller haben will, kann auf Nachfrage auch seine eigene Heimstätte als 3D-Modell für die Vermarktung nachbauen lassen.

Liebe zum Detail & effektive Performance-Optimierungen
Zeitgleich zum Launch der neuen Sportarten und Features wurden auch Optimierungen an der Performance (bis zu 40% schneller) und Grafik-Engine eingespielt. Mit viel Liebe zum Detail wurden die 3D-Modelle der Stadien und Hallen weiter perfektioniert. 

Zielgerichtete Abo-Modelle
Je nach Größe des Klubs oder Verbands kann zwischen zwei Abos (99 EUR oder 249 EUR pro Monat) gewählt werden. Zusätzlich gibt es für Sportvermarktungsagenturen ein eigenes Abo um 990 EUR im Monat.

Über StadiumADS
Mit StadiumADS professionalisieren Vereine, Verbände und Agenturen ihre Vermarktung. Bei StadiumADS handelt es sich um eine digitale und sehr einfach zu bedienenden Web-Plattform. In nur wenigen Minuten können in 3D-Modellen Werbeflächen im Stadion, in Hallen und sogar auf Trikots im Design potenzieller Partner gestaltet und als Video – anstelle der klassischen, statischen pdf-Präsentationen – verschickt werden. Authentisch animiert mittels Drohnenflügen, Mannschafts-Lineups, Fans in Vereinsfarben und Fangesängen – so erleben potenzielle Sponsoren ihre Marken unmittelbar im Umfeld der einzigartigen Stadionatmosphäre.

Die Idee für dieses weltweit einzigartige Vermarktungstool entstand bereits 2017. Lorenz Kirchschlager und die Kolleg:innen der Marketingabteilung des SK Rapid investierten viel Zeit in die bereits oben beschriebenen Abläufe. Angetrieben von der Idee, mit innovativen Vermarktungsunterlagen einerseits Partner zu überraschen und ihnen das Stadionerlebnis noch näher zu bringen, andererseits aber auch Zeit und Ressourcen zu sparen, entstand StadiumADS in Zusammenarbeit mit der Wiener Sportmarketing-Agentur MARKETU, die durch das Team von Geschäftsführer Alfred Charamza auch über langjährige Erfahrung in den Bereichen Sportarchitektur und 3D-Renderings verfügt. Aus der Praxis für die Praxis.

Neueste Beiträge

(c) pixabay

Red Bull soll Interesse an NBA-Einstieg haben

(c) Gepa Pictures

MLS: Neuer Zuschauerrekord zur Saisonmitte

UEFA

Streaming-Piraterie: UEFA unterstützt italienische Operation gegen illegale Plattformen

(c) Pixabay

Adidas ersetzt Nike als Ausrüster der Eintracht Frankfurt

(c) Juventus

Juventus kündigt weitreichende Kooperation mit Fanatics an

Podcast​