sportsbusiness.at

Suche
Close this search box.

Eurowings widmet Borussia Dortmund neuen „Mannschaftsairbus 2.0“

(c) BVB

Diesen Artikel teilen

Borussia Dortmund und Eurowings verlängern ihre langjährige Premium-Partnerschaft um zwei weitere Jahre. Im Rahmen der Vertragsverlängerung erhält der diesjährige Champions League Finalist ein in den schwarzgelben Vereinsfarben designtes Flugzeug vom Typ Airbus A320.

Der sogenannte „Mannschaftsairbus 2.0“ wird den BVB ab der nächsten Saison in der UEFA Champions League und in der deutschen Bundesliga zu zahlreichen Auswärtsspielen begleiten und wieder nach Hause bringen. Die erste Version des „Mannschaftsairbus“ feierte im Juli 2016 ihre Premiere.

Als weltweit erste Airline widmete Eurowings Fußballfans im Jahr 2022 ein eigenes Flugzeug: Der „Fanairbus“ – ein A320-Jet in schwarzgelber Sonderlackierung – fliegt BVB-Anhänger seitdem zu allen sportlichen Zielen in Europa.

„Der BVB und Eurowings – das passt einfach“, so Eurowings-CEO Jens Bischof. „Genau wie die Borussia hat auch Eurowings ihre Wurzeln in Dortmund. Wir teilen die sportliche Ambition, europaweit zu den Besten unseres Fachs gehören zu wollen. Und beide Partner zählen inzwischen zu den emotionalsten und beliebtesten Marken ihrer Branche. Umso mehr freuen wir uns, die Erfolgsstory Borussia Dortmund weiter begleiten und beflügeln zu können.“

BVB-Geschäftsführer Carsten Cramer: „Wir freuen uns sehr über die Verlängerung der langjährigen Partnerschaft. Der ‚Mannschaftsairbus 2.0‘ wird unsere Profis ab der kommenden Saison nicht nur zu Bundesliga- und Champions-League-Spielen bringen, sondern wie schon sein Vorgänger für Fans europaweit ein beliebtes Fotomotiv sein.“

Auch die seit 2022 bestehende Partnerschaft mit den BVB-Frauen geht in die Verlängerung. Eurowings wird sich damit weiterhin als Training- und Warm-up-wear-Partner der Frauenmannschaften präsentieren.  

Neueste Beiträge

(c) pixabay

Red Bull soll Interesse an NBA-Einstieg haben

(c) Gepa Pictures

MLS: Neuer Zuschauerrekord zur Saisonmitte

UEFA

Streaming-Piraterie: UEFA unterstützt italienische Operation gegen illegale Plattformen

(c) Pixabay

Adidas ersetzt Nike als Ausrüster der Eintracht Frankfurt

(c) Juventus

Juventus kündigt weitreichende Kooperation mit Fanatics an

Podcast​