sportsbusiness.at

Suche
Close this search box.

„Des Kaisers General: Vom Skispringer zum Spielmacher im Weltfußball“

Diesen Artikel teilen

Im Mai stellte Heinz Palme sein neues Buch „Des Kaisers General: Vom Skispringer zum Spielmacher im Weltfußball“ vor, das mit persönlichen Erlebnissen und vielen Persönlichkeiten aus der Welt des Sports glänzt.

Packende Erlebnisse und beeindruckende Erfahrungen mit faszinierenden Persönlichkeiten: Heinz Palme schildert in seinem Buch seine Begegnungen mit Franz Beckenbauer, Angela Merkel, Sepp Blatter, Beppo Mauhart, Ernst Happel und Herbert Prohaska, sowie Otto Rehhagel, Berti Vogts oder Toni Polster. Und erzählt vom Fußball-Sommermärchen 2006, von wichtigen Werten und dem Zugang zu Erfolg, Professionalität, Präzision, Leidenschaft und Kommunikation.

Aber auch vom Überschreiten von Grenzen, von Motivation, Coaching und Mentoring. Und davon, warum Ralf Rangnick mit Österreich Europameister wird. Und von der Vision der ersten Frau als ÖFB-Präsidentin.

Heinz Palme, geboren 1958, begann seine Berufslaufbahn mit 20 Jahren beim Österreichischen Fußball-Bund (ÖFB): u. A. Leitung der Jugendabteilung, Verbands-Pressechef, Management der Nationalmannschaft. Dann Funktionen für FIFA und UEFA bei Welt- und Europameisterschaften sowie der UEFA Champions League. Ab 2001 agierte er für die FIFA-WM 2006 in Deutschland als General Coordinator und WM-Protokollchef. Für die Organisation der UEFA EURO 2008 war Palme Chefkoordinator der österreichischen Bundesregierung. Danach wechselte er als Special Advisor zur FIFA-WM 2010 nach Südafrika, 2011 weiter nach Katar zum International Centre for Sport Security.

„Des Kaisers General – Vom Skispringer zum Spielmacher im Weltfußball“ von Heinz Palme ist im echomedia buchverlag erschienen und ist seit 23. 5. 2024 im (Online-)Buchhandel zum Preis von € 29,90 erhältlich (ISBN 978-3-903989-61-0)

Neueste Beiträge

(c) pixabay

Red Bull soll Interesse an NBA-Einstieg haben

(c) Gepa Pictures

MLS: Neuer Zuschauerrekord zur Saisonmitte

UEFA

Streaming-Piraterie: UEFA unterstützt italienische Operation gegen illegale Plattformen

(c) Pixabay

Adidas ersetzt Nike als Ausrüster der Eintracht Frankfurt

(c) Juventus

Juventus kündigt weitreichende Kooperation mit Fanatics an

Podcast​