sportsbusiness.at

Suche
Close this search box.

Altach: Neues Businessgebäude wird gebaut

(C) SCR Altach

Diesen Artikel teilen

Nach über vier Jahren Vorbereitungszeit starten hinter der Westtribüne die Bauarbeiten für das neue Business Gebäude des SCR Altach.

Mit dem Spatenstich für das Business Gebäude West startete am Dienstagnachmittag ein neues Kapitel in der Geschichte des SCR Altach. Das Projekt soll nicht nur die Infrastruktur des Vereins erheblich verbessern, sondern auch die Einnahmenpotenziale langfristig steigern und somit einen wichtigen Beitrag zur dauerhaften Etablierung in der Bundesliga leisten.

Den symbolischen Spatenstich setzten Peter Pfanner (Präsident SCR Altach), Werner Gunz (Vizepräsident SCR Altach), Christoph Längle (Geschäftsführer SCR Altach), Johannes Wilhelm (Geschäftsführer Wilhelm+Mayer), Konrad Hänsler (Architekt), Martina Rüscher (Landesrätin), Markus Giesinger (Bürgermeister Altach) und Manfred Miglar (Vorstand Raiba Vorarlberg).

Nach einer mehr als vierjährigen Planungs- und Vorbereitungsphase startet nun der Bau des neuen Business Gebäudes: Auf einer Nutzfläche von knapp 3.800 Quadratmetern entsteht ein hochmodernes Multifunktionsgebäude, das einen Business Club, Spieltags-Kabinen, die Geschäftsstelle, Presseräumlichkeiten und einen Fanshop beherbergen wird.

Die geplante Bauzeit beträgt insgesamt 1,5 Jahre. Der Business-Club kann im Idealfall bereits zum Saisonstart 2025/26 in Betrieb genommen werden, während die Büro- und Spieltagsflächen ein halbes Jahr später fertiggestellt werden sollen. Die Gesamtkosten des Projekts belaufen sich auf 13 Millionen Euro. Das Land fördert nur jene Flächen, die für den sportlichen Betrieb und die Förderung von Nachwuchsspieler:innen relevant sind, aktuell laufen diesbezüglich Gespräche.

Ein besonderes Augenmerk liegt auf der ökologischen Nachhaltigkeit des Projekts. Das Business Gebäude wird unter Anwendung höchster ökologischer Standards errichtet und mit einer Photovoltaikanlage ausgestattet. Diese Maßnahmen unterstreichen das Bestreben des SCR Altach, seine Bauprojekte nachhaltig und umweltfreundlich zu gestalten.

Stimmen zum Projekt

Peter Pfanner, Präsident SCR Altach: „Der neue Business Club eröffnet nicht nur unseren bestehenden Partnern, sondern auch Unternehmen aus der Vorarlberger Wirtschaft und dem nahen Ausland völlig neue Möglichkeiten. Diese einzigartige Location wird ein bisher unerreichtes Stadionerlebnis am Fußballstandort Vorarlberg bieten und uns die Gelegenheit geben, maßgeschneiderte Angebote für Unternehmen zu schaffen. Aufgrund des enormen Potenzials stehen die Gremien des SCR Altach einstimmig hinter diesem Bauprojekt.“

Werner Gunz, Vizepräsident des SCR Altach: „Nach einer vierjährigen Planungszeit sind wir stolz, dass wir dieses Projekt komplett ohne externe Investoren durchführen können. Ein besonderer Dank gilt unserem langjährigen Banken-Partner Raiffeisenbank Vorarlberg, deren starkes Vertrauen in uns es dem SCR Altach ermöglicht hat, die Finanzierung erfolgreich aufzustellen. Der Bau des Business Gebäudes ist ein großer Schritt in der Entwicklung des Vereins. Für uns ist es von enormer Bedeutung, dass wir unsere Infrastruktur auf diesem hohen Niveau ausbauen können und auch in Sachen Nachhaltigkeit und Ökologie ein Ausrufezeichen setzen.“

Christoph Längle, Geschäftsführer des SCRA: „Für die langfristige Etablierung in der Bundesliga und um als Verein weiter wachsen zu können, ist es aus unserer Sicht alternativlos, diese Investition zu tätigen. Das neue Gebäude wird uns im sportlichen Bereich mittel- und langfristig mehr Spielraum geben, um uns weiterzuentwickeln. Zudem wird es das Zuschauererlebnis und das Angebot im Hospitality-Bereich weiter verbessern, was uns ermöglicht, unseren Fans und Gästen ein noch höheres Maß an Komfort und Service zu bieten.“

Martina Rüscher, Sportlandesrätin: „Das Engagement des SCR Altach für eine moderne und nachhaltige Infrastruktur ist nicht nur für den Verein selbst, sondern für den gesamten Sport in Vorarlberg wegweisend. Die Zusammenarbeit im Nachwuchsleistungssport ist ein wesentlicher Bestandteil unserer Sportstrategie. Wir gratulieren dem SCR Altach zu diesem Meilenstein.“

Markus Giesinger, Bürgermeister: „Der SCR Altach hat sich dank einer professionellen Vereinsführung und leidenschaftlichem Einsatz von vielen Ehrenamtlichen in den letzten Jahren als Bundesligaverein kontinuierlich weiterentwickelt. Parallel dazu wurde die Infrastruktur in einer sehr gut funktionierenden Partnerschaft zwischen Verein, Gemeinde und Land Vorarlberg Schritt für Schritt ausgebaut. Nun steht mit dem Business Gebäude ein weiterer Meilenstein für den Verein und die Gemeinde Altach vor der Umsetzung. Ich bedanke mich bei den Verantwortlichen des Vereines für die weitsichtige und verantwortungsbewusste Führung des SCR Altach und für den enormen Einsatz für dieses Projekt.“

Neueste Beiträge

(c) pixabay

Red Bull soll Interesse an NBA-Einstieg haben

(c) Gepa Pictures

MLS: Neuer Zuschauerrekord zur Saisonmitte

UEFA

Streaming-Piraterie: UEFA unterstützt italienische Operation gegen illegale Plattformen

(c) Pixabay

Adidas ersetzt Nike als Ausrüster der Eintracht Frankfurt

(c) Juventus

Juventus kündigt weitreichende Kooperation mit Fanatics an

Podcast​